sammelmulde hochwasser - Aurolzmünster
Adresse: Am Schachafeld, 4971 Aurolzmünster, Österreich.
Telefon:6642230724.
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von sammelmulde hochwasser
Sammlung Mulde Hochwasser in Aurolzmünster â Ein Ãberblick
Für Bürgerinnen und Bürger in Aurolzmünster und Umgebung, die aufgrund von Hochwasserereignissen Sperrmüll oder gröÃere Entsorgungsprobleme haben, steht die Sammlung Mulde Hochwasser als eine wichtige Anlaufstelle bereit. Das Unternehmen, ansässig in Adresse: Am Schachafeld, 4971 Aurolzmünster, Ãsterreich, bietet eine spezialisierte Dienstleistung zur Entsorgung von Sperrmüll und anderen schwer zu entsorgenden Gegenständen, die durch das Hochwasser entstanden sind. Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch unter Telefon: 6642230724. Eine Webseite ist derzeit nicht verfügbar.
Standort und Infrastruktur
Die Sammlung Mulde Hochwasser befindet sich strategisch günstig in Aurolzmünster. Die genaue Adresse, Am Schachafeld, 4971 Aurolzmünster, Ãsterreich, ermöglicht eine einfache Erreichbarkeit für Anlieger. Die Anlage ist darauf ausgelegt, groÃe Mengen an Abfällen effizient zu verarbeiten. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ist vorhanden, um den Bedürfnissen von Menschen mit eingeschränkter Mobilität gerecht zu werden. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Barrierefreiheit und eine inklusive Dienstleistung.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Obwohl die Spezialitäten der Sammlung Mulde Hochwasser nicht explizit auf der Webseite genannt werden, scheint sich das Unternehmen auf die Entsorgung von Sperrmüll, Möbeln, Elektroschrott und anderen Gegenständen zu konzentrieren, die durch das Hochwasser entstanden sind. Es ist davon auszugehen, dass sie auch bei der Entsorgung von gröÃeren Mengen an Materialien, die durch die Notlage entstanden sind, unterstützen können. Die genauen Bedingungen und Kosten für die Entsorgung sollten jedoch vorab telefonisch erfragt werden. Die Flexibilität des Unternehmens angesichts der besonderen Umstände des Hochwassers ist ein wesentlicher Vorteil für die betroffenen Bürger.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat das Unternehmen auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Dies deutet darauf hin, dass es sich noch um eine relativ neue oder wenig bekannte Dienstleistung handelt. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5, was ein deutliches Zeichen für Verbesserungsbedarf ist. Es ist ratsam, sich vor der Nutzung der Dienstleistungen von anderen Kunden inspirieren zu lassen und gegebenenfalls Rücksprache zu halten.
Empfohlene Informationen für Interessenten
- Kontaktaufnahme: Telefon: 6642230724 â Für Anfragen, Terminvereinbarungen und Kostenvoranschläge.
- Standort: Am Schachafeld, 4971 Aurolzmünster, Ãsterreich â Eine einfache Anfahrt mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Barrierefreiheit: Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleistet den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
- Spezifische Entsorgung: Es ist empfehlenswert, vorab telefonisch zu erfragen, welche Arten von Abfällen angenommen werden und welche Bedingungen für die Entsorgung gelten. Insbesondere im Kontext des Hochwassers kann es spezifische Regelungen geben.
- Aktuelle Informationen: Da keine Webseite existiert, ist es ratsam, sich telefonisch über aktuelle Ãffnungszeiten und Entsorgungsbedingungen zu informieren.
Die Sammlung Mulde Hochwasser stellt eine wichtige Unterstützung für die Bevölkerung in Aurolzmünster dar, die durch das Hochwasser mit zusätzlichen Entsorgungsproblemen konfrontiert ist. Die freundliche und flexible Betreuung sowie die praktische Lage machen sie zu einer wertvollen Anlaufstelle. Es ist jedoch wichtig, sich vorab umfassend zu informieren und die Entsorgungsbedingungen zu klären, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Die fehlenden Bewertungen sollten als Ansporn gesehen werden, das Unternehmen zu unterstützen und wertvolle Erfahrungen zu teilen, um die Dienstleistung kontinuierlich zu verbessern. Die Effizienz der Entsorgung kann angesichts der Notlage besonders geschätzt werden.