Baumwipfelpfad Salzkammergut - Gmunden
Adresse: 4810 Gmunden, Österreich.
Telefon:7612219000.
Webseite: treetop-walks.com
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2597 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Baumwipfelpfad Salzkammergut
⏰ Öffnungszeiten von Baumwipfelpfad Salzkammergut
- Montag: 09:30–18:30
- Dienstag: 09:30–18:30
- Mittwoch: 09:30–18:30
- Donnerstag: 09:30–18:30
- Freitag: 09:30–18:30
- Samstag: 09:30–18:30
- Sonntag: 09:30–18:30
Der Baumwipfelpfad Salzkammergut: Ein einzigartiges Naturerlebnis
Der Baumwipfelpfad Salzkammergut, gelegen in der malerischen Stadt Gmunden, Ãsterreich, ist ein auÃergewöhnliches Ziel für Besucher jeden Alters und Geschlechts. Diese Spezialitäten â die Aussichtsplattform, das umliegende Wandergebiet und die insgesamt beeindruckende Sehenswürdigkeit â bieten eine unvergessliche Erfahrung in der atemberaubenden Landschaft des Salzkammerguts. Die Anlage, die von der Treetop Walks GmbH betrieben wird, ist mehr als nur ein Spaziergang in den Baumkronen; sie ist ein immersives Erlebnis, das Natur, Bildung und Erholung vereint.
Adresse und Kontaktdaten
Die genaue Adresse des Baumwipfelpfads Salzkammergut lautet: Adresse: 4810 Gmunden, Ãsterreich. Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer Telefon: 7612219000 zur Verfügung. Die offizielle Webseite des Baumwipfelpfads finden Sie unter: Webseite: treetop-walks.com.
Ãber den Baumwipfelpfad
Der Baumwipfelpfad Salzkammergut besteht aus einer Reihe von miteinander verbundenen erhöhten Wegen, die sich durch die Baumkronen der alten Bergahornbäume schlängeln. Die Wege sind so konzipiert, dass sie Besuchern die Möglichkeit geben, die Natur aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Die Aussichtsplattform bietet einen Panoramablick auf das Salzkammergut, das Tote See und die umliegenden Berge. Zusätzlich gibt es interaktive Stationen und Lernmaterialien, die das Wissen über die lokale Flora und Fauna fördern. Das Angebot richtet sich sowohl an Familien mit Kindern als auch an Erwachsene, die sich für Natur und Umwelt interessieren. Die Anlage ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und bietet eine willkommene Abwechslung vom Alltag.
Besondere Merkmale und Ausstattung
Der Baumwipfelpfad zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Merkmalen aus, die ihn zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Anlage besuchen können. Ein Rollstuhlgerechtes WC ist ebenfalls vorhanden. Die Anlage ist zudem Kinderfreundlich gestaltet, mit altersgerechten Spiel- und Lernangeboten. Für Besucher, die nicht die gesamte Anlage erkunden möchten, stehen Gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Service und Zusatzleistungen
Vor Ort werden verschiedene Services und Leistungen angeboten, um den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise Informationen zur Anlage, Kartenmaterial und eventuell auch kleine Verpflegungsmöglichkeiten. Die Anlage ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für weitere Wanderungen und Ausflüge in der Region Salzkammergut. Die Treetop Walks GmbH legt groÃen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, was sich auch in der Gestaltung und dem Betrieb der Anlage widerspiegelt. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen die hohe Qualität und den positiven Eindruck, den der Baumwipfelpfad bei den Besuchern hinterlässt. Durchschnittlich erhält der Baumwipfelpfad eine Bewertung von 4.8/5, was ein deutliches Zeichen für die Zufriedenheit der Gäste ist. Die groÃe Anzahl an Bewertungen (über 2500) unterstreicht die Beliebtheit und den Stellenwert der Anlage.
Empfehlungen für Besucher
Um den Besuch des Baumwipfelpfads Salzkammergut optimal zu planen, empfehlen wir folgende Punkte: Buchen Sie Ihre Tickets im Voraus, insbesondere während der Hauptsaison. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um die Anlage in Ruhe erkunden zu können. Tragen Sie bequeme Schuhe, da Sie viel laufen werden. Nehmen Sie wettergerechte Kleidung mit, da das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann. Nutzen Sie die interaktiven Stationen und Lernmaterialien, um mehr über die lokale Natur zu erfahren. GenieÃen Sie die atemberaubende Aussicht und die frische Bergluft. Für Familien mit Kindern ist der Baumwipfelpfad ein tolles Ausflugsziel, das Spaà und Bildung vereint. Viele Familien mit Kindern besuchen die Anlage und schätzen die barrierefreien Angebote.