Freizeitspass Eckartsberga - Eckartsberga

Adresse: Burgstraße 4, 06648 Eckartsberga.
Telefon:03446740359.
Webseite: freizeitspass-eckartsberga.com
Spezialitäten: Freizeitpark, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Spielplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 530 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Freizeitspass Eckartsberga

Freizeitspass Eckartsberga Burgstraße 4, 06648 Eckartsberga

⏰ Öffnungszeiten von Freizeitspass Eckartsberga

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Freizeitspass Eckartsberga - Ein unvergessliches Erlebnis im Herzen von Sachsen-Anhalts Burgenland

Freizeitspass Eckartsberga, eine Oase des Vergnügens und der Entspannung, befindet sich in der malerischen Burgstraße 4 in 06648 Eckartsberga. Das Unternehmen, das seit vielen Jahren für Freude und Glücklichsein in der Region steht, hat sich einen Namen als Freizeitpark, Park und Sehenswürdigkeit gemacht.

Freizeitspass Eckartsberga ist ein wunderbarer Ort, um mit der Familie, Freunden oder einfach alleine die Zeit zu genießen. Mit einer breiten Palette von Attraktionen und Angeboten für jeden Geschmack ist hier für jeden etwas dabei. Ob im wunderschönen Park spazieren, auf der Spielwiese die Kinder zum Lachen bringen oder im gemütlichen Restaurant einen Schluck köstlichen Wein genießen – alles ist möglich.

Auf der Webseite freizeitspass-eckartsberga.com erhalten Besucher alle wichtigen Informationen über Öffnungszeiten, Preise und die vielen Angebote des Freizeitparks. Interessierte können auch einfach den Telefonservice unter 03446740359 nutzen.

Freizeitspass Eckartsberga ist außerdem auf Rollstuhlgerechtheit und Familienfreundlichkeit bedacht. So verfügt das Parkgelände über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Kinder und Familien können sich auf eine kinderfreundliche Atmosphäre und einen Spielplatz freuen.

Das Unternehmen hat bereits 530 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.7 von 5 Sternen gibt es viele positive Rückmeldungen von zufriedenen Gästen. Viele loben die schöne Atmosphäre, die breite Palette an Aktivitäten und das freundliche Personal. Einige Gäste möchten jedoch mehr Attraktionen und Angebote für junge Erwachsene.

Im Gesamten ist der Freizeitspass Eckartsberga jedoch ein empfehlenswertes Ausflugsziel für Familien, Freunde und auch Einzelpersonen. Hier wird auf Wohlbefinden, Entspannung und Gemeinschaftsförderung geachtet – ein Ort, an dem man unvergessliche Momente erleben kann.

👍 Bewertungen von Freizeitspass Eckartsberga

Freizeitspass Eckartsberga - Eckartsberga
Claudia B.
1/5

Leider keinen Ausflug wert. Einfach nur eine Abzocke, einfallslos und lieblos gestaltet. Der Dinopark ist keinen Eintritt wert, rundum muss man für jede Attraktion extra Eintritt bezahlen. Das Spielehaus gleicht einen Jugendclub der 90er Jahre. Für 5 min Bungiejump 6 Euro zu verlangen ist ebenfalls schämenswert. Ein ansonsten wunderschöner Ort mit herrlichen Ausblick und wundervoller Burg.

Freizeitspass Eckartsberga - Eckartsberga
Andreas K.
1/5

Enttäuschend. Aktuell viele Mängel die einfach auf die Stimmung drücken und einem so den Besuch vermiesen. Die Spielgeräte haben alle durchweg schon bessere Zeiten gesehen. Die Bahn im Burgenland fährt nicht. Der Turm im Dinowald ist nur zur Hälfte begehbar. Die Wege so zugewachsen das man nicht entspannt laufen kann. Toiletten gibt es nur am Eingang, weil alle anderen defekt sind. Für Minigolf, Fußball, Rodelbahn muss man extra bezahlen. Das Labyrinth, sicherlich ein großer Spaß, leider auch zum Teil eine Baustelle. Sicherlich müssen Bauarbeiten und ähnliches sein, doch sowas sollte nicht in den Ferien passieren.

Freizeitspass Eckartsberga - Eckartsberga
Birgit L.
3/5

Im Freizeitpark sind mehrere Erlebniszentren in unterschiedlicher Qualität vereint. Wir haben zuerst das Geisterhaus mit dazugehörenden Spielplatz besucht. Hier haben wir mehr erwartet, aber als Erwachsener urteilt man anders als die Kinder. Die Auswahl an Spielgeräten ist nicht groß und man muss trotz Eintrittspreise an jedem automatischen Gerät extra zahlen. Die Spieleabteilung im Haus ist nicht gerade einladend und die beste Möglichkeit für Kleinkinder, das Bällebad mit Rutsche, war wegen Corona gesperrt. Die Minigolfanlage, die Burgenbahn, Sommerrodelbahn und der Dinopark sind dagegen sehr schön und mit Liebe zum Detail gestaltet. Hier war die Bahnfahrt im Führerhaus der Lok das Highlight. Den Irrgarten haben wir nicht besucht. Das Personal ist überall sehr nett, besonders an der Burgenbahn. Den Kindern hat es trotz der Mängel gut gefallen und sie hatten Spaß.

Freizeitspass Eckartsberga - Eckartsberga
Marion B.
5/5

Wir haben nur den Irrgarten besucht. Ein toller Spaß. Wenn man alle Fragen suchen möchte, dauert es schon seine Zeit. Es wird wohl jetzt noch erweitert. Wir haben für 2 Erwachsene und ein 6jähriges Kind 12,50€ bezahlt. Man entscheidet selbst wie lange man dafür drin bleiben möchte. Es gibt auch Kombitickets für die anderen Aktivitäten mit.

Freizeitspass Eckartsberga - Eckartsberga
Norman K.
1/5

Wie die Vorredner schon bemängeln, veraltet schlecht gepflegter alt bestand, Spielhaus ist DDR Nostalgisch, Toiletten stehen keine frei zur Verfügung nur gegen eintritt. Bei dem Spiel Geräten sollte dringend der TÜV drüber schauen. Wer Kindkrank Tage nutzen möchte kann hier welche bekommen. Das Geld ist hier die eine Seite aber auch sehr schade für die Zeit und enttäuschte Kinder Augen, wenn man sein Kind nicht alles machen lassen kann wegen der unfall Gefahr.

Freizeitspass Eckartsberga - Eckartsberga
Mrs. S.
2/5

Wir waren am Wochenende hier und haben, zu viert (2 Erwachsene + 2 Kinder), für das Kombiticket zusammen satte 48€ bezahlt! Dafür bekommt man, einen noch angenehmen und auch lustigen Weg, durch den Irrgarten geboten. Der Rätselspaß, kostet allerdings auch noch zusätzlich 8€. Dann ging’s für uns in das Spiel-u. Geisterhaus, wobei man schon im Spielhaus vermutet, man sei schon im Geisterhaus gelandet. Ein völlig heruntergekommenes Gebäude und innen auch nicht besser. Die Wände, wurden wahrscheinlich vor zig Jahren das letzte mal gestrichen und vom Bodenbelag, will ich garnicht anfangen…In den Ecken, stehen dann lieblos hingestellte ”Spielgeräte“. Billard und Tischhockey, kosten natürlich extra. Auf dem Boden, liegt zusammengekehrter Dreck. Oben ist dann das ”Gruselhaus“, das ist ganz ok, aber höchstens für kleine Kinder zum gruseln. Draußen dann der Spielplatz. Der ist passabel aber eben auch nicht mehr schön anzusehen. Auch hier kostet Scooter fahren wieder extra. Dinowelt und Burgenland, naja den Kindern, hat es einigermaßen gefallen, ist aber sehr überschaubar. Die Highlights waren die Sommerrodelbahn und das Minigolf, aber das kostet, wie soll’s auch anders sein wieder extra. Die Eckartsburg, war wegen Bauarbeiten geschlossen. Zum rodeln kommen wir gerne wieder, das Spielhaus ist so schlecht, dass wir eigentlich nur drüber lachen konnten, haben sich die 48€, (Rodeln+Minigolf nicht inbegriffen), wenigstens etwas gelohnt…

Freizeitspass Eckartsberga - Eckartsberga
Christian H.
5/5

Hier kann man einen schönen FamilienAusflug mit seinen kleinen Kindern machen, wir haben hier mehrere Möglichkeiten. Ich war jetzt das zweite Mal mit meinen Kindern da, diesmal habe ich diese Sparkarte geholt, somit hat man eine Vergünstigung. Das was ich schön finde, wenn man nicht alles geschafft hat kann man diese Dinge ein anderes mal machen da es abgestempelt wird. Ich war mit meinen Kindern im Geisterspielehaus und ich muss sagen, das haben die nicht schlecht gemacht. Die Obere Ebene als Geister-Labyrinth hat mir persönlich gut gefallen, die unteren Räume hat man verschiedene Spiele-Möglichkeiten (air Hockey=1€ für 6min/Kicker /Billard usw.). Draußen gab es eine Hüpfburg, Klettermöglichkeit und eine Kistenrutsche. Quasi für jeden was dabei. Wir waren auch im Labyrinth (Garten) und zum Schluss zur Sommerrodelbahn, der Preis ging. Auf jedenfalls lohnt sich die Fahrt, die Fahrtlänge war okay und die Aussicht ist super. Ich finde das eine Sommerrodelbahn sich immer lohnt egal wo. Was auch sehr positiv ist, ist die Parkplatzgebühr. Dort gibt es auch eine Möglichkeit zum Essen, quasi von Bockwurst bis zur Pizza. Da sind die Preise doch etwas intensiv. Aber so war es in allen ein sehr schöner Tag

Freizeitspass Eckartsberga - Eckartsberga
Anna-Maria B.
1/5

Wir haben ein Kombiticket gelöst für Irrgarten, Seilgarten, Geister/Spielhaus, Burgenland und Dinowäldchen...zu viert (2 Erw., 2 Kinder) für 72 Euro. Im Nachhinein leider völlig überteuert. Einzig der Irrgarten und der Seilgarten waren schön. Das Spielhaus samt Garten völlig heruntergekommen und veraltet, Spielgeräte alt, teils defekt. Burgenland und Dinowäldchen sehr ungepflegt, recht klein und auch veraltet. Für alles außenrum muss man extra zahlen...u. a. eine Fahrt beim Sommerrodeln im Doppelsitz 6 Euro...finde ich heftig. Die Gastronomie ist aber gut...lecker und im Preis noch angemessen.