Franz-Josefs-Warte - Linz

Adresse: Römerstraße 96, 4020 Linz, Österreich.
Telefon:73270702009.
Webseite: linztourismus.at
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 428 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Franz-Josefs-Warte

Franz-Josefs-Warte Römerstraße 96, 4020 Linz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Franz-Josefs-Warte

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Die Franz-Josefs-Warte in Linz: Ein Besuch lohnt sich

Die Franz-Josefs-Warte in Linz ist eine einzigartige Attraktion und ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Warte, gelegen in der Adresse: Römerstraße 96, 4020 Linz, Österreich, bietet nicht nur einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt, sondern ist auch ein Beispiel für beeindruckende Architektur und eine interessante historische Stätte. Das Telefon kann unter Telefon: 73270702009 erreicht werden, und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: Webseite: linztourismus.at. Die Warte ist als Spezialitäten: Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit gelistet und zeichnet sich durch ihre besondere Geschichte und ihren architektonischen Wert aus.

Über die Franz-Josefs-Warte

Die Franz-Josefs-Warte wurde im Jahr 1898 erbaut, um den Besuchern des 1896er Messegeländes einen herrlichen Blick über Linz zu ermöglichen. Ursprünglich diente sie als Wartegebäude für den Aufstieg auf den Schlossberg. Die Warte ist ein beeindruckendes Beispiel für den Jugendstil, der sich in der Architektur und den Verzierungen des Gebäudes widerspiegelt. Im Laufe der Jahre hat die Warte verschiedene Funktionen erfüllt, bevor sie schließlich als Touristenattraktion wiedereröffnet wurde. Heute ist sie ein Wahrzeichen von Linz und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Lage und Anreise

Die Lage der Franz-Josefs-Warte ist zentral in Linz gelegen, in der Römerstraße. Sie ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, einschließlich Straßenbahn und Bus. Für Autofahrer stehen in der Umgebung Parkplätze zur Verfügung. Die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten in Linz, wie dem Hauptplatz und dem Linz Museum, macht die Warte zu einem idealen Ausgangspunkt für einen Stadtbesuch. Die Adresse: Römerstraße 96, 4020 Linz, Österreich ist leicht zu finden und ermöglicht einen unkomplizierten Zugang zur Attraktion.

Besondere Merkmale und Informationen

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Eingang zur Warte ist rollstuhlgerecht gestaltet, was den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert.
  • Kinderfreundlich: Die Warte ist ein kinderfreundlicher Ort, der sowohl Erwachsene als auch Familien anspricht.
  • Wendeltreppe: Der Aufstieg zur Aussichtsplattform erfolgt über eine beeindruckende Wendeltreppe, die ein besonderes architektonisches Element darstellt. Die Treppe kann jedoch aufgrund ihrer steilen und engen Stellen anstrengend sein.
  • Trinkwasser: Im Erdgeschoss steht eine Wiener Bassin mit Trinkwasser zur Verfügung, was besonders an warmen Tagen willkommen ist.
  • Park und Wald: Um die Warte erstreckt sich ein schöner Park und Wald, der zur Entspannung und Erholung einlädt. Allerdings ist zu beachten, dass sich hier auch Hunde aufhalten, wobei die Weidefläche als einzige erlaubte Zone gilt.

Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 428 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Beliebtheit und Zufriedenheit der Besucher hindeutet. Die Durchschnittliche Meinung: 4.8/5, unterstreicht die positive Wahrnehmung der Franz-Josefs-Warte. Die Besucher loben insbesondere den atemberaubenden Blick, die interessante Geschichte und die besondere Atmosphäre der Warte.

Empfehlungen für Ihren Besuch

Wir empfehlen Ihnen, die Franz-Josefs-Warte während Ihres Aufenthalts in Linz unbedingt zu besuchen. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform bietet einen unvergesslichen Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um die Warte zu erkunden und die Geschichte dieses einzigartigen Gebäudes kennenzulernen. Die Wendeltreppe ist zwar anstrengend, aber lohnt sich aufgrund des spektakulären Ausblicks. Besonders an warmen Tagen ist die Möglichkeit, sich im Park zu entspannen und mit einem Glas Wasser zu erfrischen, eine willkommene Abwechslung.

Die Franz-Josefs-Warte ist mehr als nur eine Aussichtsplattform – sie ist ein Symbol für Linz und ein Muss für jeden Besucher der Stadt. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt

👍 Bewertungen von Franz-Josefs-Warte

Franz-Josefs-Warte - Linz
Stefan E.
5/5

Der Ausblick ist den (kostenfreien) Aufstieg wert. Die Wendeltreppe in der Warte ist ein echter Blickfang. Das letzte Stück des Aufstieges ist eine recht enge und steile Wendeltreppe. Im Erdgeschoss gibt es Trinkwasser aus einer Wiener Bassena. Der Park/Wald rund um die Warte ist sehr schön, auch wenn einige Hunde frei herumlaufen - obwohl es eigentlich nur auf der Wiese erlaubt ist (Lesen ist wohl nicht jedes Hundebesitzer stärkste Gabe - Verständnis gibt es keines). Von mir gibt es eine klare Empfehlung.

Franz-Josefs-Warte - Linz
Manfred G.
5/5

War dort an einem Freitag Nachmittag ganz alleine auf dem Aussichtsturm. Manfred hat von dort einen tollen Blick über Linz. Gut dem Fahrrad erreichbar.

Franz-Josefs-Warte - Linz
Roland S.
5/5

Sehr schöne Aussicht auf die Donau und auf die Stadt Linz und die Umgebung bis zu den Bergen ins Salzkammergut ist bei schönem Wetter zu sehen. 113 Treppen führen im Turm nach oben, dann noch ca. 20 enge Stufen bis zur Aussichtsplattform.

Franz-Josefs-Warte - Linz
roland S.
5/5

Für einen Abend-Spaziergang im Sommer sehr zu empfehlen. Die Turmbesteigung (123 Treppen) ist bis 20 Uhr möglich (geöffnet). Mit einer tollen Aussicht wird man dann auch noch belohnt. Sehr sehenswert !!!

Franz-Josefs-Warte - Linz
Patricia C.
5/5

Tolle Aussicht wenn das Wetter mitspielt generell sind Froschberg und Freinberg ein tolles Gebiet für schöne und entsprechende Spaziergänge.

Franz-Josefs-Warte - Linz
Joachim W.
5/5

Bester Blick auf Linz: Donautal, Innenstadt, Urfahr - alles zu sehen! Von der Busstation geht es 15 min leicht bergauf durch einen parkähnlichen Wald.

Franz-Josefs-Warte - Linz
Krasimira V.
5/5

Ein entspannender Spaziergang durch die ausgedehnten Aussichtsplattform mit Panoramablick 😀 Die wunderschön Ausblicke , die an einen Besuch wert erinnert an Vergangenheit bietet an klaren Tagen einen schönen Blick zum Donau und linz . Die Wiese vor der Franz-Josef-Warte und Sitzgelegenheiten laden zur Rast ein.

Franz-Josefs-Warte - Linz
Julian
5/5

Absoluter Klassiker bei einem Spaziergang nach einem erfolgreichen Arbeitstag. Hier kann man in Ruhe nachdenken und im Anschluss auf den Turm gehen um neue Höhen zu erklimmen und Pläne für die Weltherrschaft zu schmieden. Deshalb ganz klar 5 Sterne! Sehr empfehlenswert!