Burgruine Stauf - Haibach ob der Donau

Adresse: Stauf, 4083 Haibach ob der Donau, Österreich.
Telefon:72798235.
Webseite: ausflugstipps.at
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 231 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burgruine Stauf

Burgruine Stauf Stauf, 4083 Haibach ob der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Stauf

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: 07:00–20:00

Burgruine Stauf: Eine beeindruckende Ruine in der fränkischen Landschaft

Die Burgruine Stauf, gelegen in Stauf, 4083 Haibach ob der Donau, Österreich, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und Architektur. Die Burg, die sich majestätisch über die umliegende Landschaft erhebt, zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die sich für Burgen, Geschichte und Natur interessieren. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Paare und Einzelreisende. Die Burgruine bietet nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch eine anregende Umgebung für Entdeckungsreisen und unvergessliche Erlebnisse.

Lage und Zugang

Die Burgruine Stauf befindet sich in einer idyllischen Lage im Herzen der fränkischen Waldlandschaft. Die geografische Lage ist besonders attraktiv, da sie eine ausgezeichnete Aussicht auf die umliegenden Hügel und Täler bietet. Der Zugang zur Burg ist für viele Besucher problemlos möglich. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Burgruine zu einem barrierefreien Ausflugsziel macht. Für Ruheständler und Familien mit kleinen Kindern ist die Burgruine zudem kinderfreundlich gestaltet. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein, was die Burgruine zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug macht.

Historischer Hintergrund

Die Geschichte der Burgruine Stauf reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als Festung und Schutzburg errichtet, diente sie im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Adelsfamilien als Wohnsitz. Im Laufe der Zeit wurde die Burg mehrfach umgebaut und erweitert, was sich in der heutigen Struktur und den verschiedenen Baustilen widerspiegelt. Die Burgruine ist ein wichtiges Denkmal für die regionale Geschichte und Kultur. Sie erzählt von den politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen der mittelalterlichen Zeit. Interessierte können sich über die Geschichte der Burg informieren, indem sie die informativen Beschilderungen und die Webseite der Burgruine besuchen: ausflugstipps.at.

Besondere Merkmale und Sehenswürdigkeiten

Die Burgruine Stauf besticht durch ihre beeindruckende Architektur und die gut erhaltenen Ruinenstrukturen. Besonders sehenswert ist der ehemalige Innenhof, der heute ein grünes Areal ist. Auch die zahlreichen Türme und Mauern bieten einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Baukunst. Von den höheren Türmen aus eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick über die Landschaft. Die Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit machen die Burgruine zu einem einzigartigen Erlebnis.

Bewertungen und Empfehlungen

Die Burgruine Stauf genießt bei den Besuchern eine hohe Popularität. Auf Google My Business gibt es 231 Bewertungen, die ein durchschnittliches Stimmungsbild von 4.5/5 widerspiegeln. Die Besucher loben vor allem die ruhige Lage, die gut erhaltenen Ruinen und die beeindruckende Aussicht. Viele Besucher betonen, dass die Burgruine ein echtes Highlight für Kinder ist. Die Wanderung durch den Laubwald wird oft als besonders schön beschrieben. Einige Besucher erwähnen, dass der Weg zur Burgruine manchmal etwas anstrengend sein kann, da er durch dichtes Gestrüpp führt. Trotzdem überwiegen die positiven Bewertungen deutlich. Die Burgruine Stauf ist ein Ort, der einen Besuch wert ist. Sie bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur.

Weitere Informationen

Die Burgruine Stauf ist mehr als nur ein historisches Gebäude. Sie ist ein Ort der Ruhe, der Besinnung und der Naturverbundenheit. Sie lädt dazu ein, die Vergangenheit zu erleben, die Natur zu genießen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Eine Besichtigung der Burgruine ist besonders empfehlenswert für Familien mit Kindern, Wanderer und Geschichtsinteressierte.

👍 Bewertungen von Burgruine Stauf

Burgruine Stauf - Haibach ob der Donau
Dolores B.
5/5

Wirklich schön gelegene Burgruine, die man gut bewandern kann - es gibt verschiedene Varianten hinzukommen. Der Weg durch den Laubwald ist wunderbar. Der weite Ausblick von der Burg ist super schön. Wir kommen mit unseren Kindern 1x im Jahr hierher. Uns gefällt es allen gleich gut :)

Burgruine Stauf - Haibach ob der Donau
Martin T.
5/5

Eine sehr schöne und gut erhaltene Burgruine mit begehbaren Innenhof und Turm. War ein echtes Highlight für die Kinder.

Burgruine Stauf - Haibach ob der Donau
Hans P.
5/5

Sehr schöne Ruine in ruhiger Lage, leider den Weg übersehen und über das Gestrüpp rauf

Burgruine Stauf - Haibach ob der Donau
Wolfgang
5/5

Eine sehr schöne und teils gut erhaltene kleine Ruine mit einem Turm, von welchem aus ein herrlicher Blick geboten wird. Vom Parkplatz aus wandert man durch die Natur bis man sie nach einer ca. 35 minütigen Gehzeit erreicht. Ein Ausflugtipp für Familien.

Burgruine Stauf - Haibach ob der Donau
M A. I.
4/5

Nur mit einer kleinen Wanderung zu besichtigen, auch sollte man die Wegweiser im Wald nicht übersehen ;) man kann nur mehr einen Teil der Ruine besichtigen, unter anderem den Burgfried. tolle Aussicht, idyllisch im Wald gelegen

Burgruine Stauf - Haibach ob der Donau
Thomas F.
4/5

Tolle kleine Ruine, um 1120 herum. Relativ gut erhalten und das Ambiente im Innenhof war beeindruckend. Super ist, dass man unter Einhaltung der Öffnungszeiten (Sommer 07-20 / elektronischer Öffner des Tores) , in den höheren Turm bis hoch aufs Dach steigen kann. Lohnenswert. Auch wenn der Aufstieg mit 40 Minuten ausgeschrieben ist, brauchten wir lediglich 25 min. Der Aufstieg ist nicht all zu steil, gut für Kinder geeignet. (Fußnote; Schön wäre es, wenn der Heimat- Kultur Verein die Ruine etwas besser vom verwildern und somit vom Zerfall und Einsturz schützen würde. Damit meine ich lediglich die heraus wachsenden Buchen und Bäume, welche sich in geringer Höhe aus den alten Burg-Mauern bereits drücken und wachsen. Wäre schade um das Prachtstück)

Burgruine Stauf - Haibach ob der Donau
Günter S.
5/5

Fantastische Bilderbuchruine! Burgruine Stauf - gegründet und erbaut um 1125, sie diente damals in erster Linie zur Kontrolle der Donauwege. 1380 wurde die Burg im Zuge der Schaunberger Fehde von den Truppen des österreichischen Herzogs Albrecht III. vergeblich belagert, 1386 wurde wegen einer neuerlichen Erhebung die Burg erfolgreich belagert und schwer beschädigt. Nasch dem Aussterben des Schaunberger Grafengeschlechts und einem verheerenden Brand 1570 war die Burg nahezu unbewohnt und verfiel zusehends.

Burgruine Stauf - Haibach ob der Donau
Klee B.
5/5

Sehr schöne Ruine mit wunderbarer Aussicht. Jedoch zu bedenken, dass man gut zu Fuß sein sollte und für die Aussicht einige steile Treppen bewältigen muß. Der Eintritt ist frei