Helenenkirchl - Oberlienz

Adresse: 9900 Oberlienz, Österreich.
Spezialitäten: Kapelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Helenenkirchl

Helenenkirchl 9900 Oberlienz, Österreich

Helenenkirchl - Eine wunderschöne Kapelle in Oberlienz, Österreich

Das Helenenkirchl ist eine kleine, aber beeindruckende Kapelle in Oberlienz, Österreich. Sie ist ein ganz besonderer Ort, der sowohl für Pilger als auch für Touristen eine Attraktion darstellt. Die Kapelle befindet sich auf einem Hügel oberhalb des Ortes und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und die Lienzer Dolomiten.

Die Adresse des Helenenkirchl lautet Adresse: 9900 Oberlienz, Österreich. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie telefonisch unter unsere Telefonnummer oder per E-Mail an unsere E-Mail-Adresse kontaktieren.

Die Spezialität des Helenenkirchl ist die Kapelle selbst, die im Laufe der Jahre mehrfach renoviert und restauriert wurde. Sie ist ein Zeugnis der religiösen Geschichte und des kulturellen Erbes der Region.

Zugänglichkeit und Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Die Kapelle ist auch für Menschen mit mobilen Einschränkungen leicht zugänglich.

Bewertungen und Meinungen

Das Helenenkirchl hat eine hervorragende Bewertung von 4,9 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 32 Bewertungen. Die meisten Besucher loben die idyllische Lage, die friedliche Atmosphäre und den atemberaubenden Blick auf die Umgebung.

Eine Besucherin schreibt: Ein wahrhaft friedlicher und idyllischer Ort, der den Aufstieg in jeder Hinsicht lohnt Neben der Kirche eine fantastische Linde auf einer Aussichtsterrase, von der man gar nicht mehr weg mag :-).

Ein weiterer Besucher empfiehlt die Wanderung zur Kapelle: Schöne Wanderung dorthin, tolle Aussicht und feiner Spot zum Abschalten.

Das Helenenkirchl ist ein Muss für alle, die eine ruhige und meditative Atmosphäre genießen möchten und gleichzeitig die Schönheit der österreichischen Alpen bestaunen möchten.

👍 Bewertungen von Helenenkirchl

Helenenkirchl - Oberlienz
Matthias R.
5/5

Ein wahrhaft friedlicher und idyllischer Ort, der den Aufstieg in jeder Hinsicht lohnt! Neben der Kirche eine fantastische Linde auf einer Aussichtsterrasse, von der man gar nicht mehr weg mag :-). Wer hier nicht zur Ruhe kommt, tut es nirgendwo.

Helenenkirchl - Oberlienz
Claudia I.
5/5

Einfache, familiengerechte Wanderung mit tollem Blick auf Lienz und die Lienzer Dolomiten. Je nach Kondition kann man die Wanderung in Lienz oder auch in Thurn beginnen.

Helenenkirchl - Oberlienz
Barbara S.
5/5

Wunderschöner Ausblick über den Lienzer Talboden.Schöne Kirche, leider versperrt.

Helenenkirchl - Oberlienz
Birgit U.
5/5

Schöne Wanderung dorthin, tolle Aussicht und feiner Spot zum Abschalten.

Helenenkirchl - Oberlienz
Reinhold H.
5/5

Dieser Weg lohnt sich!!! Ein toller Ausblick über das Lienzer Becken. Ein kleines Kirchlein mit einer Geschichte zurück bis ins 12. JAHRHUNDERT und einer 500 Jahre alten Linde. Was will man mehr?

Helenenkirchl - Oberlienz
Clemens L.
5/5

Immer wieder schön hier zu sein, den Blick über den Talboden schweifen zu lassen und vor allem die Ruhe zu genießen.

Helenenkirchl - Oberlienz
Klaus M. B.
4/5

Die Kirche ist von weitem sichtbar und macht neugierig. Von der nächstgelegenen Strasse ist sie in einer Wanderung von ca. 20 Minuten pro Richtung mit geringer Anstrengung zu erreichen. Das Innere ist leider meist unzugänglich, da die Kirche geschlossen ist. Die Aussicht auf Lienz und die umgebenden Berge lohnen den Aufstieg aber unbedingt.

Helenenkirchl - Oberlienz
Jane M.
5/5

Unterhalb der Schleinitz liegt auf 1.272 m. Höhe, das wunderschöne "Helenenkirchal" Für die Helenenkirchal - Wanderung benötigt man ca. 1,5 bis 2 Stunden Gehzeit. Die Wanderung ist für Groß und Klein, Alt und Jung bestens geeignet! Der Ausgangspunkt für die Wanderung ist die Pfarrkirche St. Andrä in Lienz. Über Oberndorf hinauf u. den anschl. Forstweg entlang - gelangt man entweder über den Helenensteig oder neben blühenden Wiesen und rauschenden Wäldern - am "Friedensweg" zum Kirchal hinauf. Auf d. Weg zum Helenenkirchal, befindet sich eine sehr schöne Mühle - die "Glanz - Mühle", wo frisches Wasser vom Brunnen nachgefüllt werden kann! Beim Helenenkirchal angekommen, gibt es eine besondere Bohnung! ❤️ Einen wunderbaren Blick über den Lienzer Talboden mit den südlich gelegenen Lienzer Dolomiten! Ein besonderes Geschenk ❤️ Und immer wieder einen Besuch wert!!!