Bergiselschanze - Innsbruck

Adresse: Bergiselweg 3, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon:512589259.
Webseite: bergisel.info
Spezialitäten: Sportanlage, Sportplatz, Sportstadion, Veranstaltungsstätte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7651 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Bergiselschanze

Bergiselschanze Bergiselweg 3, 6020 Innsbruck, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Bergiselschanze

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Bergiselschanze - Eine Sehenswürdigkeit in Innsbruck

Die Bergiselschanze ist eine der bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Innsbruck, Österreich. Sie befindet sich am Bergiselweg 3 und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und die umliegenden Berge.

Die Anlage ist sowohl eine Sportstätte als auch eine Veranstaltungsstätte und bietet zahlreiche Attraktionen für Besucher. Zu den Highlights zählen der Panoramaturm, das Restaurant Bergiselschanze, die Fotoausstellung und das Olympische Feuer.

Zu den besonderen Angeboten der Bergiselschanze gehören auch Sportveranstaltungen, wie zum Beispiel Skispringen. Hier können Besucher nicht nur das atemberaubende Ambiente und die beeindruckende Aussicht genießen, sondern oft auch live Skispringer beim Training oder Wettkampf zusehen.

Die Bergiselschanze ist auch für ihre guten Serviceleistungen und barrierefreien Zugang bekannt. So gibt es beispielsweise einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz für Menschen mit Behinderungen. Zahlungen können mit verschiedenen Kartenarten, darunter Debit- und Kreditkarten, sowie mit mobilen Zahlungen per NFC erfolgen.

Die Bewertungen für die Bergiselschanze auf Google My Business zeigen, dass die meisten Besucher sehr zufrieden mit ihrem Besuch sind und das Angebot schätzen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6 von 5 Sternen hat die Anlage insgesamt 7651 Bewertungen erhalten.

Wenn Sie eine Besichtigung der Bergiselschanze planen, sollten Sie beachten, dass der Eintritt für Erwachsene 11€ kostet und Zugang zum Panoramaturm, zum Restaurant, zur Fotoausstellung und zum Olympischen Feuer ermöglicht. Die Parkgebühr für den unteren Parkplatz beträgt 3€ für bis zu 90 Minuten. Über diese Frist hinaus wird die Parkgebühr teurer.

Um einen starken Ansturm von Besuchern in der Mittagsspitze zu vermeiden, lohnt sich möglicherweise eine zeitige Anreise.

Übersicht der Bergiselschanze

  • Sportanlage, Sportplatz, Sportstadion, Veranstaltungsstätte, Sehenswürdigkeit
  • Schöne Aussicht auf Innsbruck und die umliegenden Berge
  • Restaurant und Fotoausstellung
  • Olympisches Feuer
  • Sportveranstaltungen, wie Skispringen

Kontaktinformationen

👍 Bewertungen von Bergiselschanze

Bergiselschanze - Innsbruck
Jens M.
5/5

Guter Preis und gute Aussicht. Wenn man Glück hat, kann man Skispringern beim Training zuschauen. Im Laufe des Tages muss man mit einem starken Ansturm von Besuchern rechnen, zeitige Anreise lohnt sich. Auch wenn man oben im Restaurant etwas essen möchte.

Bergiselschanze - Innsbruck
Petra B.
4/5

11€ Eintritt für einen Erwachsenen und man hat Zugang zum Panoramaturm, zum Restaurant, zur Fotoausstellung und zum Olympischen Feuer. Parken muss man unten, dort sind nochmal 3€ Parkgebühr für bis zu 90min fällig. Über 90min wirds teurer. Zu Fuß erreicht man den Eingang dann in etwa 10min.

Bergiselschanze - Innsbruck
Sascha W.
5/5

Wir sind mit dem Lift bequem zur imposanten Bergisel Schanze hochgefahren. Oben auf dem Panorama Deck haben wir die tolle Aussicht auf Innsbruck und die umliegenden Berge genossen – einfach beeindruckend. Danach haben wir im Bergisel Sky eine Pause eingelegt, sehr schönes Ambiente mit Blick auf die Schanze. Ein echtes Highlight: Während unseres Besuchs ist tatsächlich ein Skispringer gesprungen – ein toller Moment, den man nicht alle Tage erlebt! Runter sind wir zu Fuß gegangen, das war gut machbar und nicht anstrengend. Preis/Leistung ist vollkommen in Ordnung und der Besuch ganzen Anlage ist absolut empfehlenswert.

Bergiselschanze - Innsbruck
Dr. J. R.
5/5

Die Innsbrucker Bergiselschanze ist von der Stadt Innsbruck aus gut zu sehen. Hier fanden 1964 und 1976 die Olympischen Winterspiele statt. Jedes Jahr Anfang Januar findet hier zudem das dritte der vier Springen der Vierschanzentournee statt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, das Tagesticket kostet 11 Euro und man kann alles besichtigen.

Bergiselschanze - Innsbruck
Dr. W. M.
5/5

Einer der spannendsten Orte in Innsbruck. Das Bauwerk der Schanze ist beeindruckend. Der Eintritt lohnt auf jeden Fall! Von oben ist der Ausblick auf die Stadt erstklassig. Der Respekt vor den Athleten wird bei jedem Besuch der Schanze größer!

Bergiselschanze - Innsbruck
X X.
5/5

Sehr interessant für Skisportbegeisterte. Man kann auf die Schanze drauf. Mit dem Schienenbus zur Schanze, dann mit dem Fahrstuhl bis zur Aussichtsplattform. Oder eine Etage tiefer im Café gemütlich sitzen und was essen und trinken. Die Preise sind gut. Das Personal versucht alle Fragen zu beantworten und Auskunft über den Ort zu geben.

Bergiselschanze - Innsbruck
Thomas M.
3/5

Ein schönes Ausflugsziel und zugleich ein beeindruckendes Stadion. Allerdings ist das Stadion bereits in die Jahre gekommen und wurde in den letzten 14 Jahren scheinbar nicht modernisiert. Es gibt ein nettes Restaurant sowie die Möglichkeit, die Sprungschanze von oben zu betrachten und für einen Moment das Gefühl eines Skispringers zu erleben. Dennoch ist das Erlebnis für Besucher*innen eher begrenzt. Interaktive Angebote wie VR-Brillen oder die Möglichkeit, näher an den Schanzentisch heranzukommen, fehlen – insgesamt wirkt das Konzept nicht mehr zeitgemäß. Tipp: Den besten Ausblick hat man im 2. Stock des Restaurants – einfach durch die hintere Tür gehen, um die Anlaufbahn perfekt zu sehen.

Bergiselschanze - Innsbruck
Sascha S.
5/5

Wir haben uns die Qualifikation von der Vierschanzentournee angeschaut und waren sehr beeindruckt von der Sprungschanze und den Sportlern die da herunter springen. Es gab dort viele Stände wo man etwas zu trinken kaufen konnte. Der Ausblick von oben auf Innsbruck und die Nordkette ist einfach megaschön. Wer in der Nähe von Innsbruck ist, sollte sich dies einmal angeschaut haben.