Flüchtlingsheim Volders - Kleinvolderberg
Adresse: Volderwaldstraße 6, 6111 Kleinvolderberg, Österreich.
Telefon:67762491331.
Webseite: freundeskreis-fluechtlinge-volders.at
Spezialitäten: Flüchtlingslager.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Flüchtlingsheim Volders
Das Flüchtlingsheim Volders: Ein Ãberblick
Das Flüchtlingsheim Volders in Kleinvolderberg, Ãsterreich, ist eine Einrichtung, die sich der Unterstützung und Betreuung von Flüchtlingen widmet. Es wird vom Freundeskreis Flüchtlinge Volders betrieben und stellt ein wichtiges Anlaufstellen für Menschen dar, die Schutz in Ãsterreich suchen. Die Einrichtung zeichnet sich durch ein groÃes Engagement und eine umfassende Hilfestellung aus, die über die reine Unterbringung hinausgeht. Das Flüchtlingslager bietet nicht nur einen sicheren Ort, sondern auch die Möglichkeit zur Integration und zum Aufbau eines neuen Lebens.
Lage und Infrastruktur
Die genaue Adresse des Flüchtlingsheims Volders ist VolderwaldstraÃe 6, 6111 Kleinvolderberg, Ãsterreich. Die Lage in Kleinvolderberg ist von Vorteil, da die Gemeinde eine gute Infrastruktur bietet und die Nähe zu gröÃeren Städten eine gute Erreichbarkeit gewährleistet. Das Flüchtlingsheim ist somit gut angebunden und bietet seinen Bewohnern eine angenehme Umgebung. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht zur Verfügung, was die Barrierefreiheit erhöht und den Bewohnern mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang erleichtert. Die Räumlichkeiten sind darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen der Flüchtlinge bestmöglich gerecht zu werden. Es werden Wohnungen, Gemeinschaftsräume und Arbeitsbereiche angeboten.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Die Spezialitäten des Flüchtlingsheims Volders liegen eindeutig im Bereich der Flüchtlingslager und der damit verbundenen Betreuung. Neben der grundlegenden Unterbringung werden zahlreiche Dienstleistungen angeboten, um den Flüchtlingen den Ãbergang in ein neues Leben zu erleichtern. Dazu gehören:
- Sprachkurse: Um die Kommunikation zu verbessern und die Integration zu fördern.
- Schulungskurse: Vermittlung von Kenntnissen über das österreichische Rechtssystem, die Sozialleistungen und die Arbeitsmarktbedingungen.
- Psychologische Betreuung: Unterstützung bei der Bewältigung von Traumata und psychischen Belastungen.
- Rechtliche Beratung: Hilfe bei der Beantragung von Asyl, Aufenthaltsgenehmigungen und anderen rechtlichen Fragen.
- Soziale Betreuung: Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung, einem Arbeitsplatz und anderen notwendigen Ressourcen.
- Unterstützung bei der Integration in die Gesellschaft: Förderung der Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen, Sportaktivitäten und anderen gesellschaftlichen Angeboten.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen steht Ihnen das Telefon 67762491331 zur Verfügung. Die Webseite ist freundeskreis-fluechtlinge-volders.at. Die Bewertungen auf Google My Business sind derzeit noch nicht verfügbar (0 Bewertungen / Durchschnittliche Meinung: 0/5). Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Einrichtung noch nicht so lange aktiv ist oder dass die Kommunikation in Bezug auf die Qualität der Leistungen verbessert werden könnte.
Zusammenfassung
Das Flüchtlingsheim Volders ist eine engagierte Einrichtung, die einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Flüchtlingen in Ãsterreich leistet. Die Kombination aus sicherer Unterbringung, umfassender Betreuung und vielfältigen Dienstleistungen bietet den Bewohnern die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration. Die Lage in Kleinvolderberg und die vorhandenen Infrastrukturellen Angebote tragen zusätzlich zu einem angenehmen Lebensumfeld bei. Es ist empfehlenswert, sich vor einem Besuch direkt an das Freundeskreis Flüchtlinge Volders zu wenden, um detaillierte Informationen zu erhalten und die aktuellen Angebote zu besprechen. Die Einrichtung arbeitet kontinuierlich daran, ihre Leistungen zu verbessern und den Bedürfnissen der Flüchtlinge bestmöglich gerecht zu werden. Die Adresse und die Kontaktdaten sind leicht zu finden, und die Website bietet einen umfassenden Ãberblick über die Arbeit des Freundeskreises.