Botanischer Garten Linz - Linz
Adresse: Roseggerstraße 20, 4020 Linz, Österreich.
Telefon:73270701870.
Webseite: botanischergarten.linz.at
Spezialitäten: Botanischer Garten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Wandern, Öffentliche Toilette, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2795 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Botanischer Garten Linz
⏰ Öffnungszeiten von Botanischer Garten Linz
- Montag: 09:00–19:00
- Dienstag: 09:00–19:00
- Mittwoch: 09:00–19:00
- Donnerstag: 09:00–19:00
- Freitag: 09:00–19:00
- Samstag: 09:00–19:00
- Sonntag: 09:00–19:00
Willkommen im Botanischen Garten Linz
Der Botanische Garten Linz ist ein beliebter Besuchsort in der österreichischen Stadt Linz, der sowohl Naturliebhaber als auch Familien mit Kindern anspricht. Mit einer Fläche von über 20 Hektar bietet er eine wunderschöne Oase in der urbanen Umgebung und dient als Wissenschaftsstandort für Forschung und Lehre. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Linz und ist somit gut erreichbar.
Lage und Anfahrt
Der Garten liegt idyllisch in der Roseggerstraße 20, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Adresse lautet Roseggerstraße 20, 4020 Linz. Besucher können den Garten problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Für Parkmöglichkeiten stehen ausreichend Stellplätze zur Verfügung, darunter auch speziell ausgewiesene Flächen für Personen mit Behinderungen. Die Anlage ist zudem über eine beeindruckende 300-jährige Hauptallee zu erreichen, die durch den Mariendom führt.
Angebot und Attraktionen
Der Botanische Garten präsentiert sich als vielfältige Grünfläche, die sowohl tropische als auch gemäßigte Klimazonen beheimatet. Besucher können sich auf einer Karte zu den verschiedenen Gebietsbereichen orientieren und die einzigartige Pflanzenvielfalt entdecken. Besonderes Augenmerk findet die außergewöhnliche Kakteensammlung, die mit über 1.000 Exemplaren zu den größten dieser Art weltweit zählt und im Glashaus untergebracht ist. Diese spezielle Sammlung ist eine absolute Sehenswürdigkeit für jeden Besucher.
Neben der Pflanzenwelt bietet der Garten auch eine Vielfalt an Insektenhotels und bemalte Steine, die für die Beeinträchtigung der Tierwelt sensibilisieren. Die Wanderwege führen durch die vielfältige Landschaft des Gartens und laden zum Mitgehen und Erkunden ein. Für die Kinder gibt es speziell konzipierte Kinderwanderungen, die das Interesse für die Natur wecken und gleichzeitig Spaß bieten.
Service und Annehmlichkeiten
Der Botanische Garten legt großen Wert auf Besucherrezepte und bietet eine große Auswahl an Serviceleistungen. So kann am Tag der offenen Tür in der Begegnungsstätte gemütlich verweilt werden. Der Eintritt ist für viele Bereiche frei, wobei die Teilnahme an Führungen und Veranstaltungen eine Gebühr erfordert. Es gibt verschiedene Ticket-Typen, darunter Familientickets und Gruppentickets für gesellschaftliche Zusammenkünfte.
Die Infrastruktur ist auf die Bedürfnisse aller Besucher ausgerichtet. Dazu gehören ein Rollstuhlgerechter Eingang, Barrierefrei gestaltete Wege und ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Auch das Sanitärbereich ist entsprechend ausgestattet. Für die Verpflegung gibt es ausreichend Getränkeautomaten sowie einen Verkaufswagen, der verschiedene Leckereien anbietet. Zahlungsmethoden sind vielfältig - von Bargeld bis hin zu Debitkarten, Kreditkarten und NFC-Zahlungen.
Öffnungszeiten und Preise
Der Botanische Garten Linz ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Die Regelung der Öffnungszeiten erfolgt je nach Saison und besonderen Vereinbarungen. Für Gruppenbesuche und Exkursionen kann die Eintrittsgebühr variieren. Allgemein ist der Zugang zum Gelände für Erwachsene und Kinder meist erschwinglich. Es gibt eine große Auswahl an Führungen und Workshops, die je nach Vorwissen und Altersgruppe angeboten werden. Besucher sollten die Website vorab in Anspruch nehmen, um aktuelle Angebote zu sehen.
Bewertungen und Zufriedenheit
Der Botanische Garten genießt eine sehr hohe Bewertung bei seinen Besuchern. Auf Google My Business wurden 2795 Bewertungen hinterlassen, die eine durchschnittliche Zufriedenheit von 4.7 von 5 möglichen Sternen anzeigen. Besucher beschreiben den Garten als familiäres Umfeld mit hohem Fachwissen. Ein besonderes Lob findet die hochwertige Führung durch kompetente Guides. Die positive Resonanz zeigt sich auch in der Vielfalt der Aktivitäten - ob Familienausflug oder Mitfahrgelegenheit, für jeden Alterskreis gibt es etwas Passendes. Die hohe Zufriedenheit der Kunden bei den ausgezeichneten Bewertungen unterstreicht das Qualitätsniveau des Besucherorts. Besucher loben die gute Organisation und die Vielfalt der Angebote. Die positive Meinung der Menschen zeigt, dass der Ausflugsort eine angenehme Erfahrung bietet.
Empfehlungen für Besucher
Um den Botanischen Garten optimal zu genießen, empfiehlt es sich, sich im Voraus über die aktuellen Angebote zu informieren. Besonders zu besonderen Festtagen und Wochenenden gibt es oft spezielle Events. Die einfache Erreichbarkeit und die günstigen Öffnungszeiten machen den Garten zu einem beliebten Ausflugsziel. Besucher mit Kleinkindern profitieren von der kinderfreundlichen Infrastruktur und den speziellen Wanderungen. Auch Hundebesitzer sind hier willkommen, solange die Tiere auf Leine gehalten werden. Die Vielfalt an Pflanzen eignet sich hervorragend für Naturinteressierte. Für eine besondere Erlebnisreise sollte man die Kakteensammlung absolviert haben. Ein langanhaltender Aufenthalt ist hier möglich, da das Gelände ausgedehnt ist. Die gute Lage in Linz macht den Ausflug besonders attraktiv.