Gewaltprävention OÖ - Linz

Adresse: Kärntnerstraße 10, 4020 Linz, Österreich.
Telefon:6641521824.
Webseite: gewaltpraevention-ooe.at
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Gewaltprävention OÖ

Die Gewaltprävention Oberösterreich – Ein wichtiger Anlaufpunkt für Sicherheit und Prävention

Die Gewaltprävention OÖ ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Linz, die sich der Prävention von Gewalt in Oberösterreich widmet. Sie versteht sich als wichtiger Partner für Schulen, Familien, Jugendliche und andere Akteure im Bereich der Sicherheit. Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen die Ursachen von Gewalt zu erkennen und zu bekämpfen sowie eine Kultur der Gewaltfreiheit zu fördern. Die Organisation arbeitet eng mit dem Land Oberösterreich, dem Bezirk Linz-Stadt und zahlreichen anderen Institutionen zusammen.

Über die Gewaltprävention OÖ

Die Gewaltprävention OÖ wurde mit dem Ziel gegründet, durch Frühzeitige Interventionen und Präventionsprogramme Gewalt zu reduzieren. Sie bietet eine breite Palette an Angeboten an, die auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten sind. Die Organisation ist sich bewusst, dass Gewalt viele Ursachen haben kann und dass eine ganzheitliche Betrachtungsweise erforderlich ist, um wirksame Präventionsmaßnahmen entwickeln zu können. Dabei werden sowohl psychische, soziale als auch strukturelle Faktoren berücksichtigt.

Standort und Kontaktdaten

Die Gewaltprävention OÖ hat ihren Sitz in der Adresse: Kärntnerstraße 10, 4020 Linz, Österreich. Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Das Telefon: 6641521824 ist eine wichtige Anlaufstelle. Die Webseite: gewaltpraevention-ooe.at bietet umfassende Informationen über die Organisation, ihre Projekte und Angebote.

Spezialitäten

  • Schulische Präventionsprojekte: Die Gewaltprävention OÖ bietet Schulungen und Workshops für Lehrkräfte und Schüler an, um Gewaltprävention im Schulalltag zu fördern.
  • Familienberatung: Es werden Angebote zur Stärkung der Familienkompetenz und zur Förderung einer positiven Erziehung angeboten.
  • Jugendförderung: Die Organisation unterstützt Projekte, die sich an Jugendliche richten und ihnen helfen, Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • Medienpädagogische Projekte: Es werden Projekte entwickelt, die Jugendliche über die Auswirkungen von Gewalt in den Medien informieren und ihnen helfen, kritisch zu denken.
  • Schlichterevidenz: Die Gewaltprävention OÖ bietet Schulungen und Beratung zur schlichten Evidenz an, um Konflikte zwischen Menschen verschiedener sozialer Gruppen zu lösen.

Weitere Informationen

Die Gewaltprävention OÖ engagiert sich in verschiedenen Netzwerken und Projekten, um die Prävention von Gewalt in Oberösterreich zu stärken. Sie arbeitet eng mit anderen Organisationen und Institutionen zusammen, um ihre Wirkung zu maximieren. Die Organisation legt großen Wert auf eine transparente und nachhaltige Arbeit. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business, was eine Möglichkeit darstellt, die Organisation aktiv zu unterstützen und Feedback zu geben. Die Durchschnittliche Meinung: 0/5 spiegelt die geringe Sichtbarkeit und das junge Alter der Organisation wider. Es ist wünschenswert, dass sich Interessierte aktiv beteiligen und die Organisation mit positiven Erfahrungen unterstützen.

Warum die Gewaltprävention OÖ wählen

Die Gewaltprävention OÖ bietet eine umfassende und professionelle Beratung und Unterstützung im Bereich der Prävention von Gewalt. Die Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung und sind hochqualifiziert. Die Organisation ist bekannt für ihre hohe Innovationskraft und ihre praxisorientierten Projekte. Die Spezialitäten der Organisation sind vielfältig und reichen von schulischen Präventionsprojekten bis hin zur Familienberatung. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Organisationen kann die Gewaltprävention OÖ eine besonders effektive Arbeit leisten. Die Organisation bietet eine persönliche und individuelle Betreuung, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe zugeschnitten ist. Die Standort in Linz ermöglicht eine einfache Erreichbarkeit und eine gute Vernetzung mit dem regionalen Umfeld. Die Kontaktdaten sind leicht zu finden und zu nutzen. Die Webseite bietet eine umfassende Informationsquelle über die Organisation und ihre Angebote. Insgesamt ist die Gewaltprävention OÖ eine vertrauenswürdige und kompetente Anlaufstelle für alle, die sich für die Prävention von Gewalt in Oberösterreich interessieren.