Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae - Linz

Adresse: Am Pöstlingberg 1, 4040 Linz, Österreich.
Telefon: 7327312280.
Webseite: dioezese-linz.at
Spezialitäten: Katholische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 336 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae

Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae

Die Wallfahrtsbasilika „Sieben Schmerzen Mariä“ auf dem Pöstlingberg in Linz ist eine bedeutende Katholische Kirche und eine bekannte Sehenswürdigkeit in Österreich. Die Basilika, die zu den bekanntesten Wahrzeichen von Linz zählt, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, darunter Wallfahrer und Touristen aus aller Welt. Mit ihrer beeindruckenden Lage auf einer Höhe von 537 Metern über dem Meereshoch liegt sie auf dem Pöstlingberg, von dem aus Besucher eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt Linz und die umliegende Region genießen können.

Eine Geschichte der Wallfahrt

Die Wallfahrtsbasilika hat eine reiche Geschichte, die auf die Erscheinungen Mariä in den Jahren 1858 zurückgeht. Ursprünglich entstand eine kleine Kapelle, die den sieben Schmerzhaften Schädeln der Wallfahrer diente. Im Laufe der Zeit wurde der Ort zu einem wichtigen Wallfahrtsort, und die Basilika, wie wir sie heute kennen, entstand im 19. Jahrhundert. Heute ist die Basilika ein beliebtes Pilgerziel und ein Symbol der Region um Linz.

Architektur und Ausstattung

Die Basilika selbst zeichnet sich durch eine imposante Architektur aus, die sowohl romanischen als auch gotischen Einflüssen folgt. Der prächtige Innenraum präsentiert eine beeindruckende Ausstattung mit kunstvollen Gemälden, reliefartigen Darstellungen aus dem Leben Jesu und einem großen Altar. Besonders hervorzuheben ist die imposante Kanzel sowie die Orgel, die für Konzerte und Messen verwendet wird. Die Basilika bietet nicht nur spirituelle Tiefe, sondern auch eine ästhetische Erfahrung, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Lage und Anfahrt

Die Wallfahrtsbasilika befindet sich auf dem Pöstlingberg, der mit der Pöstlingbergbahn erreicht wird. Die Seilbahn fährt seit ihrer Eröffnung im Jahr 1894 und transportiert Besucher bequem und bequem bis zur Basilika. Die Adresse lautet Am Pöstlingberg 1, 4040 Linz. Wer auf dem Festland anreist, kann entweder den öffentlichen Nahverkehr nutzen oder ein Taxi in Anspruch nehmen. Für besondere Anliegen oder Gruppenbesichtigungen kann man sich vorab an die Basilika wenden, um einen Termin zu vereinbaren. Der Parkplatz ist rollstuhlgerecht ausgestattet, was die Anfahrt für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Neben der Basilika selbst bietet der Pöstlingberg zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören der Wallfahrtskeller, die Wallfahrtskrippe und die kleine Kapelle Mariae Heimsuchung. Die Aussichtsplattform bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Linz und die Umgebung. Besonders zu empfehlen ist die Wallfahrt am ersten Freitag im Monat im Kalenderjahr, wenn die Basilika von zahlreichen Gläubigen besucht wird. Für Kinder gibt es außerdem eine Kinderwallfahrt mit speziellen Aktivitäten und Unterhaltung.

Praktische Informationen

Die Wallfahrtsbasilika ist von außen leicht zu erkennen, da sie mit einer Glocke und einem Kreuz gekrönt ist. Öffnungszeiten und konkrete Informationen zu den Gottesdiensten sowie zu den Ausstellungen sind auf der offiziellen Webseite zu finden. Auch die Seilbahn Pöstlingbergbahn hat ihre eigenen Öffnungszeiten, die für Besucher wichtig sind. Der beste Zeitpunkt für einen Besuch ist morgens, wenn die Basilika am wenigsten besucht ist und die Stimmung ruhig und besinnlich ist.

Die Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae ist mehr als nur eine Kirche – sie ist ein Ort der Spiritualität, Geschichte und Natur. Besucher, die Linz besuchen, sollten unbedingt die Gelegenheit nutzen, die Basilika und den Pöstlingberg zu besuchen. Mit ihrer beeindruckenden Lage, ihrer reichen Geschichte und ihrer friedlichen Atmosphäre bietet sie eine einzigartige Erfahrung für jeden Besucher.

Die Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae in Linz ist eine der bekanntesten Wallfahrtskirchen Österreichs und zieht jedes Jahr zahlreiche Gläubige und Touristen an. Mit ihrer beeindruckenden Architektur, der atemberaubenden Aussicht und der reichen Geschichte ist die Basilika ein unvergesslicher Besuch für alle, die Linz besuchen.

👍 Bewertungen von Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae

Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae - Linz
Katja T.
4/5

Die Pöstlingbergbahn fährt ab 6 Uhr, ich war um 8 Uhr in der Basilika. Zu dieser Zeit ein zauberhafter, wunderbare Ort der Einkehr und Stille.

Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae - Linz
Christopher M.
5/5

Die Wallfahrtsbasilika „Sieben Schmerzen Mariä“ auf dem Pöstlingberg ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Linz und ein absolutes Highlight für Besucher. Ihre beeindruckende Lage auf 537 Metern Höhe bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt Linz und die umliegende Landschaft.

Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae - Linz
Julian
5/5

War da unabsichtlich bei einer Hochzeit auf der ich nicht eingeladen war. Saß mitten in der Hochzeit und kannte keinen. Dementsprechend fühlte das sich doch etwas komisch an. Hab dann einfach mitgespielt und so getan als gehörte ich dazu. Die Braut war nicht so begeistert. Ich musste dann durch einen Blumenbogen gehen und der Braut gratulieren. Alle hatten ein Geschenk nur ich leider nicht. Dementsprechend war ich nicht gerade der wünschenswerteste Gast. War trotzdem nett. 5 Sterne!

Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae - Linz
Eva V.
5/5

Diese Basilika hoch über Linz ist immer wieder einen Besuch wert. Ob zu Fuß, mit der Bahn oder dem Auto, vielen Wege und Möglichkeiten führen zum Wahrzeichen von Linz. Nach dem herrlichen Blick von der Aussichtsplattform über die Stadt und weit darüber hinaus, lohnt es sich, das Innere der überaus sehenswerten Kirche aufzusuchen und in einer kurzen Andacht die Ruhe und Schönheit auf sich wirken zu lassen.

Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae - Linz
Stefan K.
5/5

Die Pöstlingberg Kirche ist schon von Weitem sehr gut zu sehen. Innen wirkt Alles fast wie aus einer anderen Welt. Eindrucksvolle Statuen und diverse feine Details bringen eine gewisse Atmosphäre mit sich. Einfach ein mystischer und traumhafter Ort sogleich.

Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae - Linz
Markus S.
5/5

Das Wahrzeichen von Linz ist mit Sicherheit die Basilika aus dem Jahre 1720 wo die Bilger Wanderung begann. Sehr beliebt bei Jung und Alt, wenn man am Pöstlingberg ist auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Die Kirche ist natürlich auch unter Denkmalschutz. Ich kann sie nur empfehlen. 🤩

Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae - Linz
Marianne H.
4/5

Wir feierten eine Taufe. Die Kirche ist sehr schön. Der Pfarrer (Inder) ist leider nicht zu empfehlen. Leider überhaupt keine Emotionen. Er hat alles nur heruntergelesen, war schlecht zu verstehen da er sehr leise und schnell gesprochen hat. Für Hochzeiten und Taufen leider nicht zu empfehlen.

Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariae - Linz
Jens W.
5/5

Ob zu Fuß oder mit der Bahn, diese Wallfahrtskirche ist definitiv einen Besuch wert. Natürlich ist der Blick auf die Stadt schon etwas Besonderes, aber das Innere der Kirche ist sensationell. Nehmen Sie sich Zeit und lassen das Ganze auf sich wirken. Die Schönheit steigert sich von Sekunde zu Sekunde.