KZ-Gedenkstätte Mauthausen - Mauthausen

Adresse: Erinnerungsstraße 1, 4310 Mauthausen, Österreich.
Telefon:723822690.
Webseite: mauthausen-memorial.org
Spezialitäten: KZ-Gedenkstätte, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6640 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von KZ-Gedenkstätte Mauthausen

KZ-Gedenkstätte Mauthausen Erinnerungsstraße 1, 4310 Mauthausen, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von KZ-Gedenkstätte Mauthausen

  • Montag: 09:00–17:30
  • Dienstag: 09:00–17:30
  • Mittwoch: 09:00–17:30
  • Donnerstag: 09:00–17:30
  • Freitag: 09:00–17:30
  • Samstag: 09:00–17:30
  • Sonntag: 09:00–17:30

KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist eine Gedenkstätte im österreichischen Mauthausen, die dem Gedenken an die Opfer des KZ Mauthausen und der anderen Konzentrationslager des Dritten Reiches gewidmet ist. Die Anlage befindet sich an der Adresse Erinnerungsstraße 1, 4310 Mauthausen, Österreich und ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein bedeutender Ort, um die Geschichte des nationalsozialistischen Terrors und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu begreifen.

Die Gedenkstätte beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Exponaten, Dokumenten und Informationen über das KZ Mauthausen und andere Konzentrationslager, die einen Einblick in die Lebens- und Leidenswelt der Häftlinge geben. Es werden auch Führungen, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen angeboten, die das Verständnis für die Geschichte und Bedeutung der Gedenkstätte vertiefen.

Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist eine Stätte des Gedenkens und der Bildung, die dazu einlädt, die Geschichte der Opfer nicht nur zu bewahren, sondern auch weiterzugeben und das Andenken an diejenigen zu ehren, die ihrem Leben und ihrer Freiheit opferten.

Charakteristika und Spezialitäten

  • Museum und Gedenkstätte, die auf die Geschichte des KZ Mauthausen und anderer nationalsozialistischer Konzentrationslager abstellt
  • Sehenswürdigkeit, die ein tiefes Verständnis für die Geschichte und Bedeutung der Opfer des Nationalsozialismus fördert
  • Rollstuhlgerechter Zugang zur Anlage, inklusive Eingang und Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC für die Barrierefreiheit der Besucher

Kontaktinformationen und Links

Über das Unternehmen

Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist ein wichtiger Ort des Gedenkens und der Bildung, der dazu beiträgt, die Geschichte der Opfer des Nationalsozialismus in Österreich und Europa zu bewahren und weiterzugeben. Die Gedenkstätte ist ein bedeutender Beitrag zur internationalen Erinnerungskultur und zur Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte.

👍 Bewertungen von KZ-Gedenkstätte Mauthausen

KZ-Gedenkstätte Mauthausen - Mauthausen
Stefan W.
5/5

Sehr trauriger Ort aber sehr informativ. Was mir sehr im Vergleich zu anderen KZs gefiel, war der Dokumentationsaufbau, hin zum Tötungsbereich. Man wurde thematisch langsam herangeführt und mit Schildern immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass dort gleich der Tötungsbereich kommt. Die letzte Tür muss man dann proaktiv öffnen und steht dann erst im Krematorium, der Erschießungsecke und dem Namensraum. In anderen KZs ist man plötzlich mittendrin und wird von dieser Grausamkeit überrumpelt, was andere evtl verstörend empfinden könnten. Wir waren auf dem Heimweg vom Urlaub und ich wollte dieses Denkmal besichtigen, zumal ich schon einige andere KZs gesehen habe. Frau und Kind verzichteten auf die Besichtigung, weil es evtl zu grausig sein könnte. Aber gerade der Aufbau gestattet es, dass man für sich entscheiden kann, wie "tief" man eindringen möchte. Insofern ist dieser Ort sehr empfehlenswert.

KZ-Gedenkstätte Mauthausen - Mauthausen
Matthias W.
5/5

Informative und beeindruckende Gedenkstätte. Der Audioguide per Handy ist kostenlos und wir würden ihn empfehlen. Es gibt rundherum kostenloses WLan. Es gibt sehr viel zu sehen und man lernt auch sehr viel über die Geschichte.

KZ-Gedenkstätte Mauthausen - Mauthausen
Thomas
3/5

Alles Gratis, schön erhalten und ausführlich beschrieben/ beschildert.

KZ-Gedenkstätte Mauthausen - Mauthausen
Zoltán E.
5/5

Es ist ein Stück Geschichte, das die Ereignisse der dunklen Zeiten zeigt. Der Eintritt ist frei, das Personal ist hilfsbereit und gut ausgebildet. Das Audioguide bietet eine Auswahl von 16 Sprachen. Die Wände geben den Zeitgeist und die Schwere der begangenen Verbrechen wieder.

KZ-Gedenkstätte Mauthausen - Mauthausen
Peter P.
4/5

Dunkle Stelle in der Österreichischen Vergangenheit. Sollte nie vergessen werden, weshalb wohl viele Schulklassen dorthin gefahren werden. Hoffentlich hilft es. Meiner Meinung nach allerdings fast zu neutral renoviert, wenn ich das so sagen darf. Aber trotzdem irgendwie beklemmend und beängstigend, wenn man vor dem Ofen steht und daran denkt, was alte Männer in gewissen Staaten momentan anrichten

KZ-Gedenkstätte Mauthausen - Mauthausen
Dagmar M.
5/5

Super gemachte Ausstellung, gutes Café mit Kleinigkeiten, die ich heute über meinen Besuch von 9.30 bis 17.30 Uhr genossen habe. Die Gedenkstätte ist hoch interessant, die Informationen sind über eine geniale App abrufbar. Sollte JEDER besuchen.

KZ-Gedenkstätte Mauthausen - Mauthausen
H M.
5/5

Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist ein Ort des Gedenkens und der Bildung, der sich auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers befindet. Die Anlage selbst ist ein erschütterndes Zeugnis der Gräueltaten, die hier verübt wurden. Besucher können die erhaltenen Baracken, den Appellplatz, das Krematorium und den Steinbruch besichtigen und so einen Eindruck von den unmenschlichen Bedingungen bekommen, denen die Häftlinge ausgesetzt waren. Das Besucherzentrum, das sich außerhalb des ehemaligen Schutzhaftlagers befindet, dient als wichtiger Ausgangs- und Endpunkt des Besuchs. Es bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich umfassend über die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen und seiner Außenlager zu informieren. Das Besucherzentrum umfasst: * Ausstellungen: Dauerausstellungen vermitteln die Geschichte des Lagersystems Mauthausen, das Schicksal der Opfer und die Nachwirkungen des Nationalsozialismus. Sonderausstellungen widmen sich spezifischen Themen. * Information und Buchungen: Hier erhalten Besucher Informationen zur Gedenkstätte, zu Führungen und Bildungsangeboten. Es besteht die Möglichkeit, Audioguides in verschiedenen Sprachen auszuleihen. * Bookshop: Ein umfangreiches Angebot an Büchern, Filmen und Broschüren zur Geschichte des KZ Mauthausen und verwandten Themen steht zur Verfügung. * Vortrags- und Veranstaltungsräume: Diese Räumlichkeiten werden für Bildungsveranstaltungen, Vorträge und Gedenkfeiern genutzt. Der Besuch der Gedenkstätte und des Besucherzentrums ermöglicht es den Menschen, sich auf einer tiefgreifenden Ebene mit der Geschichte auseinanderzusetzen, die Erinnerung an die Opfer zu wahren und Lehren für die Gegenwart und Zukunft zu ziehen. Der Eintritt zur Gedenkstätte ist frei, für Führungen und Audioguides können Gebühren anfallen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen mit Kindern unter 14 Jahren nicht empfohlen wird.

KZ-Gedenkstätte Mauthausen - Mauthausen
Julia N.
5/5

Sehr informativ und gut gemacht. Unangenehm waren nur einige Schulklassen, die offensichtlich nicht richtig auf den Besuch vorbereitet wurden. Das lag dann aber an den Lehrkräften, nicht an der Gedenkstätte. Ich kann nur hoffen, dass das ein Ausnahmetag war.