Rutschenweg - Neukirchen am Großvenediger

Adresse: Sonnberg 527/1, 5741 Neukirchen am Großvenediger, Österreich.
Webseite: wildkogel-arena.at
Spezialitäten: Spielplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rutschen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Rutschenweg

Rutschenweg Sonnberg 527/1, 5741 Neukirchen am Großvenediger, Österreich

Rutschenweg in Neukirchen am Großvenediger

Bahnhof der Freizeit am Großvenediger, der Rutschenweg in der Nähe der Sonnberg 527/1, 5741 Neukirchen am Großvenediger, Österreich, ist ein Muss für Abenteuerlustige. Ein Rutschenweg, der sich in den Alpen befindet, bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung.

Über den Rutschenweg

Der Rutschenweg in Neukirchen am Großvenediger ist ein 1000 m langer Rutschenweg, der sich in den Alpen befindet. Er bietet eine Vielzahl von Hindernissen und Abfällen, die die Abenteuerlustigen herausfordern. Der Rutschenweg ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet eine einzigartige Erfahrung für diejenigen, die Abenteuer suchen.

Spezialitäten

Der Rutschenweg in Neukirchen am Großvenediger bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter:

  • Spielplatz für Kinder
  • Rutschen für Erwachsene
  • Abenteuerparcours

Andere interessante Daten

Der Rutschenweg in Neukirchen am Großvenediger bietet auch eine Vielzahl von anderen interessanten Daten an, darunter:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rutschen für Rollstuhlfahrer

Bewertungen

Der Rutschenweg in Neukirchen am Großvenediger hat auf Google My Business 55 Bewertungen erhalten. Die Durchschnittsbewertung beträgt 4,3/5.

Webseite

Um mehr über den Rutschenweg in Neukirchen am Großvenediger zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Website unter wildkogel-arena.at.

👍 Bewertungen von Rutschenweg

Rutschenweg - Neukirchen am Großvenediger
Heiko
5/5

Ein schöner Weg von der Wildkogel Mittelstation ins Tal. Für 3 EUR kann man an der Mittelstation Rutschmatten mieten. Der Weg ins Tal ist eine echte Abwechslung vor allem für Kinder. So kommt man motiviert ins Tal und auch für Erwachsene macht es richtig Spass. :) Aber Vorsicht. Im Sommer werden die Rutschen auch mal heiß. Nach der letzten 10. Rutsche gibt es die Möglichkeit im Alpengasthof Stockenbaum noch etwas zu trinken oder ein Eis zu essen. War ein tolle Erlebnis für die ganze Familie. Hinweis: Der Weg vom Wildkogel Gipfel ist ok, aber insbesondere bei Sonne sehr heiß, da keine Bäume o.ä. dort sind. Das Panorama ist schön, der Weg selbst aber kein Highlight.

Rutschenweg - Neukirchen am Großvenediger
Thomas W.
4/5

Tolle Sache einen Abstieg mal anders zu machen. Nicht nur laufen sondern auch rutschen. Bei der Mittelstation am Berg kann man sich für 3 Euro eine Matte mieten um dann den Rutschenweg zu begehen. Ein wenig angestanden waren wir bei fast jeder Rutsche, aber war ok. Man muss schon etwas aufpassen nicht übers Ende der Bahn hinauszuschiessen. Kaputte Hosen bis aufgeschrappte Ellenbogen u Knie gesehen. Trotzdem top u sehr zu empfehlen.

Rutschenweg - Neukirchen am Großvenediger
Daniel K.
3/5

Man fährt mit der Seilbahn bis zur Mittelstation. Wichtig ist -BARGELD - einstecken. Die Rutschmatten kosten € 3,- pro Stück und können nur in BAR bezahlt werden. Kinder haben hier ihren Spaß. An jeder Station stehen Bänke für eine Picknick Pause. Insgesamt zehn Rutschen stehen zur Verfügung. Man sollte hier gute zwei Stunden bis zum Gasthof Stockenbaum einrechnen. Von dort aus sind es nochmal gut 40 Minuten bergab zum Parkplatz. Auf dem losen Schotter schwierig zu laufen. Deshalb der Abzug an Sternen.

Rutschenweg - Neukirchen am Großvenediger
Basch T.
5/5

Eine Tolle Familienattraktion für Groß und Klein. Die rutschen sind genau wie Wanderwege oder Schneepisten in die Farben blau, rot, schwarz eingeteilt. Es gibt aber auch rutschen, die in Ihrer Angabe etwas anderes darstellen. Am ende ist es ein toller Spaß. Die Rutschmatten bekommt man an der Mittelstation der Bergbahn von Neukirchen für 2€/Matte. Diese wird am Ende des Rutschenweges in einem Hänger angelegt und man kann entweder mit einem Taxi (Anmeldung 24 im voraus) oder zu Fuß (ca. 1h) ins Tal gelangen. Zuvor kann man aber in der Alm die am Ende des Rutschenweges ist, die "Strapazen" verarbeiten.

Rutschenweg - Neukirchen am Großvenediger
Angie G.
5/5

Der Rutschenweg war ein super Erlebnis. Die kleinen und die großen hatten super viel spaß. Es lohnt sich. Wir sind bis zur Bergstation gefahren und den Panoramaweg runter zur Mittelstation gewandert, wo der Rutschenweg anfängt. Unsere Kids 3 und 9 Jahre haben die ganze Tour von 14km gemeistert. Allerdings ist diese Strecke sehr anstrengend. Da muss jeder schauen was für seine Kinder am besten ist. Vom Preis her ist die Bergbahn und die Matten für die Rutschen echt sehr gut.

Rutschenweg - Neukirchen am Großvenediger
Andreas G.
4/5

Hat uns Mega gefallen und die Kinder motiviert die Wanderung fortzusetzen😉, einzige Kritik: laut Bergbahnticket ist Benutzung der Rutschen gratis, das stimmt so leider nicht…es falle 3€ je Matte an, ohne darf nicht gerutscht werden. Tipp: diese Kosten bei vorhandenem Bahnticket erlassen.

Rutschenweg - Neukirchen am Großvenediger
Hagen M.
5/5

Toller Weg, auch für eine 4Jährige. Leider ist man nach dem weg nicht wieder an der Talstation. Laufen mit Kind gute 1.20h, aber der weg ist einfach nur grausig. Lieber das Taxi zurück nehmen, kostet zwar 25€ aber die Zeit kann man sinnvoller im urlaub verbringen

Rutschenweg - Neukirchen am Großvenediger
Raimund M.
5/5

Super witzig! Kannte ich so noch nicht. Mit Kids sicherlich auch super. Die Wanderungen von Rutsche zu Rutsche sind eher gemütliche Spaziergänge (bergab). Die Rutschen sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufgeteilt, haben aber alle Spaß gemacht. Hier und da hat man auch schöne Aussichten ins Tal. Klare Empfehlung!