Pfarramt Aurach am Hongar - Schörfling am Attersee
Adresse: Aurach 18, 4861 Schörfling am Attersee, Österreich.
Telefon:67687765032.
Webseite: dioezese-linz.at
Spezialitäten: Pfarrhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Pfarramt Aurach am Hongar
⏰ Öffnungszeiten von Pfarramt Aurach am Hongar
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–11:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Pfarramt Aurach am Hongar
Das Pfarramt Aurach am Hongar befindet sich in der idyllischen Ortschaft Aurach 18, 4861 Schörfling am Attersee, Österreich. Es ist eine wichtige institutionelle Einrichtung für die lokale Gemeinde und die katholische Kirche. Der Pfarrer und sein Team sind bestrebt, das seelsorgerische und pastorale Wirken in der Region zu vertiefen und die Gläubigen in ihrem Glauben zu stärken.
Charakteristika und Einrichtungen
Das Pfarrhaus ist eine besondere Spezialität des Pfarramtes. Es dient als Zentrum für die Zusammenarbeit und das Zusammenleben der Einwohner und Gläubigen. Die Einrichtung bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um barrierefreien Zugang für alle Besucher zu gewährleisten.
Kontakt- und Informationsmöglichkeiten
Für weitere Informationen oder Anliegen steht das Pfarramt Aurach am Hongar unter der Telefonnummer 67687765032 zur Verfügung. Die Webseite dioezese-linz.at bietet detaillierte Informationen über das Pfarramt und seine Angebote. Die Besuche in der Pfarrkirche sind natürlich immer willkommen.
Bewertungen und Meinungen
Das Pfarramt Aurach am Hongar hat in den letzten Jahren positive Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen hat es das Vertrauen und die Zufriedenheit der Besucher erlangt. Einige Kunden loben die Einhaltung von Corona-Bestimmungen und die Schönheit der ländlichen Kirche. Andere hervorheben die freundliche Atmosphäre und das Engagement der Pfarrmitglieder für die Gemeinschaft.