Schattenburg Museum - Feldkirch

Adresse: Burggasse 1, 6800 Feldkirch, Österreich.
Telefon:55223043510.
Webseite: schattenburg.at
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1657 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schattenburg Museum

Schattenburg Museum Burggasse 1, 6800 Feldkirch, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Schattenburg Museum

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Über das Schattenburg Museum

Das Schattenburg Museum in Feldkirch, Österreich, ist ein kulturelles Highlight für Besucher aus nah und fern. Diese imposante Burg präsentiert eine faszinierende Geschichte und beeindruckt mit ihren mittelalterlichen Wohlstand und österreichischen Geschichte. Das Museum selbst bietet eine tiefgründige Einblicke in die Vergangenheit, kombiniert mit modernen Ausstellungsformen.

Geschichte und Architektur

Die Schattenburg ist ein historisches Gebäudekomplex, der schon seit Jahrhunderten Teil des österreichischen Erbes ist. Die Burg zeugt von der militärischen Geschichte und dem Wohlstand der Herrscher, die hier residierten. Der Rundgang durch die Burghalle und die Ausstellungsstücke erlaubt es dem Besucher, eine reiche Geschichte hautnah zu erleben. Besonders hervorzuheben sind die Möbel aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die präzise detailiert sind und einen direkten Einblick in die Handwerkskunst dieser Epoche geben.

Die Ausstellungen

Die Spezialitäten des Schattenburg Museum liegen in seinen vielfältigen Ausstellungen. Neben der mittelalterlichen Geschichte Österreichs wird auch das Alltagsleben und die soziale Struktur dieser Zeit dargestellt. Die Ausstellungsstücke sind vielfältig und umfassen Waffen, Rüstungen, Möbel, Gemälde und andere Relikte, die ein facettenreiches Bild der Vergangenheit zeichnen.

Praktische Informationen

Für den Besuch des Schattenburg Museum ist die Adresse Burggasse 1, 6800 Feldkirch, Österreich von großer Bedeutung. Das Museum ist gut erschwinglich gelegen und bietet ausreichend Parkplätze. Besucher können unter der Telefonnummer 55223043510 Informationen anfragen oder die offizielle Webseite schattenburg.at besuchen, um Tickets zu reservieren und aktuelle Termine zu prüfen.

Einrichtungen und Dienstleistungen

Das Schattenburg Museum bietet eine Reihe von Einrichtungen, die den Komfort und die Zufriedenheit der Besucher gewährleisten. Dazu gehören ein Restaurant innerhalb der Burg, das eine exquisite gastronomische Erfahrung bietet, und ausreichend Parkplätze, darunter auch gebührenpflichtige Parkplätze und spezielle Rollstuhlgerechte Parkplätze. Der Rollstuhlgerechte Eingang und die gesamte Burg sind barrierefrei gestaltet, sodass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen problemlosen Zutritt haben.

Besucherfreundlichkeit

Die Schattenburg Museum legt großen Wert auf eine angenehme und informative Besuchererfahrung. Das Museum ist mit WLAN ausgestattet, sodass Gäste während ihres Aufenthalts im Internet surfen können. Die Familienfreundlichkeit und Kinderfreundlichkeit des Museums machen es zu einem idealen Ziel für Familienausflüge. Die Dauer des Rundgangs beträgt etwa 35 Minuten, aber es wird empfohlen, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um alle Ausstellungsstücke und Informationen gründlich zu betrachten.

Live-Veranstaltungen

Eine weitere Attraktion sind die Live-Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden. Diese reichen von Konzerten über Führungen bis hin zu speziellen Ausstellungen, die das Museum lebendig und interaktiv gestalten. Besucher haben die Möglichkeit, die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner durch verschiedene kulturelle Veranstaltungen neu zu entdecken.

Empfehlungen

Die Bewertungen auf Google My Business belegen, dass das Schattenburg Museum sehr beliebt ist. Mit durchschnittlich 4,5 Sterne aus 1657 Bewertungen wird empfohlen, hier einen Besuch zu machen. Besonders hervorgehoben wird die beeindruckende Burg mit ihren interessanten Ausstellungsstücken und dem charmanten Restaurant. Die Preise im Restaurant sind zwar gehoben, aber die Qualität der Speisen lohnt diesen Aufpreis. Für einen entspannten Aufenthalt wird empfohlen, ausreichend Zeit einzuplanen und das gesamte Angebot des Museums zu nutzen.

👍 Bewertungen von Schattenburg Museum

Schattenburg Museum - Feldkirch
Anna-Maria B.
5/5

Die Burg ist sehr beeindruckend und im Museum sind einige interessante Ausstellungsstücke zu sehen. Wenn man es etwas eilig hat, dann schafft man den Rundgang in etwa 35 Minuten. Aber ich empfehle sehr, sich etwas mehr Zeit zu nehmen. Das Restaurant in der Burg ist auch sehr charmant und sehenswert. Die Speisekarte bietet eine nette Auswahl aber die Preise sind recht gehoben.

Schattenburg Museum - Feldkirch
Svetlana M.
4/5

Interessant! Möbel aus 17-18 Jahrhunderte, viel aus Mittelalter Zeit und österreichischen Geschichte. Kann viel erleben und am Schluß ein Besuch in Restaurant lohnt sich.

Schattenburg Museum - Feldkirch
Jan
5/5

ein sehr schön gestaltet Museum für Kinder sind überall Puzzle zum machen wirklich toll. der Rundgang benötigt je nach Tempo 1h bis 1.5h wen man Puzzle macht oder alles list oder erzählen läst auch länger. ist definitiv ein Besuch wert.

Schattenburg Museum - Feldkirch
Yuri L.
5/5

Das Museum in Feldkirch ist ein absolutes Highlight für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren! Die Ausstellungsräume sind beeindruckend gestaltet und versetzen einen direkt in vergangene Zeiten. Besonders faszinierend fand ich die detailgetreue Nachstellung eines historischen Wohnraums mit authentischen Möbeln, wie dem wunderschönen Himmelbett und den alten Webstühlen – man fühlt sich, als würde man in einer anderen Epoche stehen. Auch die Sammlung historischer Gewehre in der Vitrine ist beeindruckend und zeigt, wie viel Mühe in die Pflege und Präsentation der Exponate gesteckt wurde. Die Atmosphäre ist unglaublich einladend, mit rustikalen Holzböden und liebevollen Details, die die Geschichte zum Leben erwecken. Die religiösen Kunstwerke und Statuen an den Wänden sind ein weiteres Highlight und zeugen von der reichen kulturellen Vergangenheit der Region. Es gibt so viel zu entdecken, dass man problemlos Stunden hier verbringen kann. Das Museum ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Die Exponate sind gut beschriftet, und man merkt, dass hier viel Leidenschaft und Fachwissen investiert wurde. Für Geschichtsliebhaber und alle, die einen Einblick in das Leben vergangener Jahrhunderte gewinnen möchten, ist dieses Museum ein Muss.

Schattenburg Museum - Feldkirch
Andi S.
5/5

Wunderschöne und imposante Burg mit toller Aussicht und gutem Restaurant. Das Museum ist von aussen eindrücklich. Man sollte aber vor dem Besuch auf die Öffnungszeiten achten.

Schattenburg Museum - Feldkirch
Peter Z.
5/5

Interessantes Museum nicht nur über die Burggeschichte selber, sondern auch über die Entwicklung der Stadt Feldkirch und die weitere Region. Unter anderem mit der benachbarten Schweiz. Die Gebiete in Sankt-Gallen, Graubünden und Appenzell, wo da das alte Adelsgeschlecht der Grafen von Montforts im Mittelalter ebenfalls Ländereien und Burgen besassen, was wiederholt zu kriegerischen Auseinandersetzungen führte. Umfangreiche Waffensammlung. Insbesondere viele Gewehre des ausgehenden 19.Jahrhunderts, sowie Waffen und Ausrüstungsgegenstände der KuK Armee des 1.Weltkriegs. Ein sehr schönes Modell der Burg befindet sich im Dachstock.

Schattenburg Museum - Feldkirch
Timo J.
5/5

Restaurant der Spitzenklasse. Bürgerliche Küche mit feinen Klassikern wie z.B. Tafelspitz, Schnitzel oder Käsespätzle. Typische bekannte Desserts aus Österreichsküche wie Topfenknödel & Kaiserschmarrn. Lokal ist schön eingerichtet, sauber und gemütlich warm. Der Service war zügig und freundlich. Vielen Dank für den tollen Abend

Schattenburg Museum - Feldkirch
Thomas
5/5

Eine wirklich sehenswerte Burg, da das Meiste noch ursprünglich ist. Die alte Einrichtung ist spartanisch wie einst, aber sehr schön anzusehen. Man beachte die Böden, das Gewirr vom freischwebenden Dachaufbau im Bergfried und die vielen anderen Details! Umfangreich die Waffensammlung. Mit den Handy kann man Wissenswertes per QR-Codes erfahren. Der alte Charme ist hier definitiv vorhanden. Man hat einen schönen Blick auf Feldkirch. Essen kann an sehr gut im Burgrestaurant im Innenhof. Alles in allem echt empfehlenswert, wenn man etwas aus alten Zeiten im Original sehen möchte, ohne das alles für Touristen "gepimt" wurde. Sehr schön!! Parkplatz direkt an der Burg vorhanden (kostenpflichtig).