Söller Sportschützen - Söll

Adresse: Dorf 33, 6306 Söll, Österreich.
Webseite: soellersportschuetzen.at
Spezialitäten: Schützenverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Söller Sportschützen

Söller Sportschützen Dorf 33, 6306 Söll, Österreich

Söller Sportschützen

Das Söller Sportschützen ist ein Schützenverein mit Sitz in Söll, Österreich. Die Adresse des Vereins ist Dorf 33, 6306 Söll. Der Schützenverein ist ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens und bietet seinen Mitgliedern verschiedene Sportdisziplinen wie Schießen an.

Spezialitäten

  • Schützenverein

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • WC

Bewertungen

Das Unternehmen hat derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5.

Das Söller Sportschützen bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Aktivitäten und Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Der Schützenverein ist dabei besonders darauf bedacht, ein familiäres und freundliches Ambiente zu schaffen, in dem sich alle Mitglieder wohl fühlen.

Die Infrastruktur des Söller Sportschützen ist auf die Bedürfnisse seiner Mitglieder zugeschnitten und bietet alle notwendigen Anlagen und Gerätschaften, um eine vielseitige sportliche Betätigung zu ermöglichen. So finden unter anderem Schießwettbewerbe, Bogenschießen und Bogenturniere statt.

Das Vereinslokal des Söller Sportschützen bietet darüber hinaus die Möglichkeit, sich nach den sportlichen Aktivitäten zusammenzufinden, auszutauschen und in einer gemütlichen Atmosphäre die Zeit zu genießen.

Zu den weiteren Angeboten gehört auch die Barrierefreiheit, die durch den rollstuhlgerechten Parkplatz und das Vorhandensein eines WC gewährleistet ist. Dies zeigt, dass das Söller Sportschützen auf die Bedürfnisse aller Mitglieder eingeht und ein offenes Ohr für Anregungen und Wünsche hat.

Das Söller Sportschützen ist nicht nur ein Ort der sportlichen Betätigung, sondern auch ein Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft. Es bietet so einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt der Gemeinde und ist ein wichtiger Teil des dörflichen Lebens.