Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er - Spital am Pyhrn
Adresse: Stiftspl. 1, 4582 Spital am Pyhrn, Österreich.
Telefon:7563249.
Webseite: weltder8000er.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 134 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er
⏰ Öffnungszeiten von Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er
- Montag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
- Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–12:00, 14:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
- Freitag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
- Samstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
- Sonntag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er
Das Museum 'Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er' in Spital am Pyhrn bietet einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Welt der höchsten Berge und ihrer Herausforderungen. Mit seiner beeindruckenden Sammlung von Exponaten und interaktiven Stationen führt Besucher durch die Geschichte des Alpinismus und die Abenteuer von Gerlinde Kaltenbrunner, einer der erfolgreichsten Bergsteigerinnen der Welt.
Die Ausstellung beginnt mit einer Einführung in die Welt der 8000er, jener Gruppe von Bergen, deren Gipfel über 8000 Meter erreichen. Informativ und ansprechend präsentiert, liefert sie tiefe Einblicke in die Forschung und Erforschung der höchsten Berge der Erde. Besucher erfahren dabei nicht nur Wissenswertes über die Natur und Geographie dieser speziellen Bergwelt, sondern auch über die Menschen, die sich ihr annähern und sie erklomm.
Die Hauptattraktion des Museums ist jedoch die beeindruckende Sammlung von Expeditions-Equipment, die Gerlinde Kaltenbrunner während ihrer beeindruckenden Karriere gesammelt hat. Von alten Schneeschuhen und Kletterausrüstungen bis hin zu modernsten Navigationssystemen und Kommunikationsgeräten - alles ist hier präsentiert und bietet einen tiefen Einblick in die technischen Aspekte des Bergsteigens.
Eine besondere Attraktion ist die Wetterbedingungen-Simulation, bei der Besucher die Herausforderungen erleben können, denen Bergsteiger gegenüberstehen müssen. Von Sturzfluten und Schneestürmen bis hin zu Temperaturextremen - die Simulation gibt einen tiefen Einblick in die Harterität und Planung, die notwendig sind, um solche Herausforderungen zu meistern.
Neben diesen Hauptattraktionen bietet das Museum auch eine Vielzahl von interaktiven Stationen, die Besucher zum Mitmachen einladen. Ob das Navigieren über ein virtuelles Gelände, das Experimentieren mit verschiedenen Klettertechniken oder das Beantworten von Rätseln und Quizfragen - es gibt etwas für jeden Geschmack.
Das Museum ist auch besonders bemüht, barrierefrei zugänglich zu sein. So verfügt es über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz sowie barrierefreien WC-bereich. Damit ist es für Besucher mit körperlichen Einschränkungen leicht zugänglich.
Das Museum selbst ist ein schönes Gebäude inmitten der malerischen Bergwelt Österreichs. Sein gastronomisches Angebot reicht von kleinen Imbissstandorten bis hin zu einem gemütlichen Restaurant, das auch Familien und Kinder herzlich willkommen heißt.
Im Allgemeinen bietet das Museum 'Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er' eine faszinierende und unterhaltsame Reise in die Welt des Alpinismus. Es ist eine empfehlenswerte Attraktion für alle, die die Schönheit und Herausforderung der Berge erforschen möchten.