Wildnisschule Sankt Gilgen - St. Gilgen

Adresse: Bergfeldsiedlung 17, 2, 5340 St. Gilgen, Österreich.
Telefon:67761932448.
Webseite: abenteuerzeit.at
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Wildnisschule Sankt Gilgen

Wildnisschule Sankt Gilgen Bergfeldsiedlung 17, 2, 5340 St. Gilgen, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Wildnisschule Sankt Gilgen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00–17:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00–17:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Wildnisschule Sankt Gilgen: Eine Entdeckung für Abenteuer und Freiheit

In Tirol, Österreich, inmitten einer atemberaubenden Bergwelt, befindet sich die Wildnisschule Sankt Gilgen. Diese besondere Einrichtung, mit ihrer Adresse Bergfeldsiedlung 17, 2, 5340 St. Gilgen, bietet eine einzigartige Abenteuer-Edukation für Menschen aller Altersgruppen an. Sie ist bekannt für ihre spezialisierte Arbeit im Bereich des Vereinswesens, was sie von herkömmlichen Naturschulen unterscheidet und einen besonderen Fokus auf soziale Kompetenzen und Gruppenarbeit ermöglicht. Die Wildnisschule Sankt Gilgen versteht sich als eine Abenteuerzeit, eine Zeit der Freiheit, der Selbstverwirklichung und des persönlichen Wachstums inmitten der Natur.

Eine Vision von Freiheit und Verbindung zur Natur

Die Wildnisschule Sankt Gilgen steht für eine ganzheitliche Pädagogik, die die Rückbesinnung auf die Natur und die Entdeckung eigener Stärken in unkonventionellen Lernumgebungen fördert. Sie betont bewusst die Freiheit, die Verantwortung und die Fähigkeit der Menschen, sich in einer natürlichen Umgebung zurechtzufinden. Durch Abenteuer und Erfahrung lernen Teilnehmer*innen, Herausforderungen anzugehen, Teamarbeit zu entwickeln und eine stärkere Verbindung zur Natur aufzubauen. Diese Edukation zielt darauf ab, die Sinne zu schärfen, die Kreativität zu wecken und ein Gefühl von Autonomie und Selbstvertrauen zu vermitteln.

Ein Ort, der Vielfalt willkommen heißt

Eine besonders wertvolle Eigenschaft der Wildnisschule Sankt Gilgen ist die Tatsache, dass sie sich selbst als „von Frauen geführt“ bezeichnet. Dies signalisiert eine Potenzialität, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Ansätze in der pädagogischen Arbeit zurückzuführen sein könnte. Die Einrichtung legt Wert auf Inklusion und Inklusivität. So ist der Parkplatz für Menschen mit Rollstuhl barrierefrei gestaltet, was bedeutet, dass die Schule für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich ist – ein wichtiger Schritt hin zu einer inklusiven Naturerfahrung. Zudem ist die Wildnisschule Sankt GilgenLGBTQ+-freundlich, was zeigt, dass sie eine erweiterte Definition des inklusiven Raums anstrebt und sich gegen Diskriminierung einsetzt. Diese Eigenschaften machen die Einrichtung zu einem attraktiven Ort für ein breites Spektrum von Menschen, die nach einem außergewöhnlichen Lernerlebnis suchen.

Wie findet man die Wildnisschule Sankt Gilgen

Die Wildnisschule Sankt Gilgen befindet sich in St. Gilgen, Ortsteil Sankt Gilgen im schönen Tirol. Die genaue Adresse lautet Bergfeldsiedlung 17, 2, 5340 St. Gilgen. Um an die Einrichtung zu gelangen, kann man entweder die Telefonnummer unter +43 677 61932448 kontaktieren, um nähere Informationen, Termine oder Anmeldungen zu besprechen, oder direkt zur Adresse aufbrechen. Da es sich um eine naturbasierte Einrichtung handelt, ist die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug oder über die öffentlichen Verkehrsmittel, die in die Umgebung von Sankt Gilgen führen, möglich. Die genaue Erreichbarkeit sollte bei der Kontaktaufnahme geklärt werden.

Weitere Informationen und Anmeldung

Weitere Details zu den spezifischen Programmen, Workshops und den Vereinsaktivitäten bietet die offizielle Webseite der Wildnisschule Sankt Gilgen. Unter der URL http://www.abenteuerzeit.at/ finden Interessierte eine detaillierte Einbahnstraße zu den Angebotsmöglichkeiten, Abläufen, Zielgruppen und dem konkreten Konzept der Einrichtung. Auf der Website ist auch die Kontaktinformation zur Verfügung gestellt, um Fragen direkt an das Team zu richten. Es ist wichtig zu beachten, dass Wildnisschulen oft spezifische Voraussetzungen oder einen Auswahlprozess für ihre Programme haben können, daher ist eine Anmeldung oder ein Voranmeldung über die Website oder das Telefonamt empfohlen.

Obwohl die Wildnisschule Sankt Gilgen ihre Angebote auf eine besondere Weise etablieren möchte und als Abenteuerzeit konzipiert ist, ist die Verfügbarkeit und das konkrete Programm variieren von Saison zu Saison oder je nach Gruppenanfrage. Daher ist es entscheidend, sich rechtzeitig über die offiziellen Wege zu informieren.

Die Philosophie der Wildnisschule Sankt Gilgen

Im Mittelpunkt der Wildnisschule Sankt Gilgen steht das Prinzip der Freiheit, kombiniert mit Verantwortung. Teilnehmer*innen werden ermutigt, sich in der Natur zu verlieren, eigene Wege zu finden und Herausforderungen bewusst anzugehen. Durch aktive Teilnahme und Reflexion lernen sie, ihre eigenen Grenzen zu erkunden und überwinden zu können. Die spezielle Mitarbeiterinnen-Schaft, die als „von Frauen geführt“ beschrieben wird, trägt mit ihrem Ansatz zur Schaffung eines sicheren und unterstützten Lernumfeldes bei.

Praktische Hinweise für Besucher und Teilnehmer

Die Wildnisschule Sankt Gilgen erfordert von ihren Teilnehmer*innen eine gewisse physische Robustheit und Offenheit für unkonventionelle Aktivitäten. Kleidung und Ausrüstung sollten für Outdoor-Aktivitäten geeignet sein. Da es sich um einen Edukationsort handelt, werden oft Gruppenbesuche oder formellere Anmeldungsprozesse erbeten. Interessierte sollten die Website sorgfältig studieren und gegebenenfalls direkt Kontakt aufnehmen, um die derzeit gültigen Programmangebote und -zeiten sowie die erforderlichen Formalitäten zu erfahren. Die Einwilligung in spezifische Abenteueraktivitäten ist meist notwendig.

Insgesamt repräsentiert die Wildnisschule Sankt Gilgen eine Alternative zum herkömmlichen Bildungssystem. Sie bietet einen Raum für persönliches Wachstum, Selbstvertrauen und eine tiefe Verbindung zur Natur. Mit ihrer barrierefreien Infrastruktur und der ausdrücklichen Bemühung um die Inklusion verschiedener Gruppen stellt sie ein modernes Konzept in der Naturschule dar, das für viele Menschen attraktiv sein wird.

Insgesamt: Einzigartige Erfahrung inmitten der Tiroler Bergwelt

Für Menschen, die nach einer Abenteuerreise, einem Teambuilding-Event oder einem außergewöhnlichen Lernformat suchen, die die Sinne öffnen und Selbstvertrauen stärken, könnte die Wildnisschule Sankt Gilgen eine spannende Option sein. Sie lädt ein, die Welt um sich herum loszulassen und neue Wege zu beschreiten. Obwohl konkrete Bewertungen auf Google My Business nicht vorliegen, signalisieren die vielen positiven Eigenschaften – Inklusivität, Barrierefreiheit, spezifische Spezialitäten im Bereich Verein – ein starkes Potenzial dieser Organisation. Eine direkte Kontaktaufnahme über die Webseite oder das Telefon ist der optimale Weg, um die passende Edukationsmaßnahme zu entdecken und individuelle Fragen zu klären.