Burgruine Fragenstein - Zirl

Adresse: Seefelder Str., 6170 Zirl, Österreich.
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 122 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burgruine Fragenstein

Burgruine Fragenstein Seefelder Str., 6170 Zirl, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Fragenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Fragenstein - Ein wertvolles Erbe der Geschichte

Die Burgruine Fragenstein befindet sich in Zirl, einem Ort in Tirol, Österreich, an der Adresse Seefelder Str., 6170 Zirl, Österreich. Diese beeindruckende Ruine ist ein Schloss und eine Sehenswürdigkeit, die für ihre archäologische Bedeutung und ihre landschaftliche Schönheit bekannt ist.

Historie der Burg

Die Geschichte der Burgruine Fragenstein reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie erstmals erwähnt wurde. Die Burg war im Besitz der adligen Familie von Fragenstein und spielte eine wichtige Rolle in der Region, insbesondere während der Auseinandersetzungen zwischen den Gauen Vorgau und Tirol. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrmals erweitert und umgebaut, bis sie letztendlich im 17. Jahrhundert aufgegeben wurde.

Gegenwartliche Besichtigungsmöglichkeiten

Heutzutage ist die Burgruine Fragenstein ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Ruine ist öffentlich zugänglich und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Region. Besucher können die beeindruckenden Mauern und Türme erkunden, die noch heute Zeugnis von der einstigen Pracht der Burg geben.

Einrichtungen für Besucher

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Die Burg ist behindertengerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, damit auch Menschen mit Behinderungen die Ruine besuchen können.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung.
  • Kinderfreundlich: Die Burg ist auch für Kinder geeignet. Es gibt viele Gelegenheiten, um sich über die Geschichte und Architektur der Burg zu informieren und es gibt auch spezielle Führungen für Kinder.

Bewertungen und Meinungen

Die Burgruine Fragenstein hat 122 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Viele Besucher loben die beeindruckende Aussicht und die vielseitigen Wanderrouten, die von der Burg aus möglich sind. Einige Beispiele für Bewertungen sind:

"Einfach großartig Toller Blick über das Tal. Auf der Rundwanderung gibt es so viele unterschiedliche Perspektiven."

Weitere Besucher hervorheben die gut erhaltenen Ruinen und die Führung, die ihnen dabei half, sich besser mit der Geschichte der Burg vertraut zu machen.

👍 Bewertungen von Burgruine Fragenstein

Burgruine Fragenstein - Zirl
Tom
5/5

Einfach großartig! Toller Blick über das Tal. Auf der Rundwanderung gibt es so viele unterschiedliche Perspektiven.

Burgruine Fragenstein - Zirl
Daniel S.
5/5

Alte Gemäuer oberhalb von Zirl. Zur Burgruine führen mehrere Wege. Mit Kindern ist es sehr schön vom Kalvarienberg hinauf zu wandern. Man nimmt am besten Höhenpromenadenweg. Sehr gut begehbar und die kleinen Tunnel im Felsen, machen die Wanderung auch für kleinere Kinder sehr spannend und abwechslungsreich. Bis auf die letzten Meter, die sich zu einem Steig entwickeln. Hier ist etwas Vorsicht geboten. Doch dann hat man das Ziel erreicht und genießt die Rast mit einem schönen Ausblick auf Zirl und ins Inntal. Dann noch kurz zum Standschützendenkmal und über den Wanderweg "Schöne Aussicht" zurück zum Ausgangspunkt.

Burgruine Fragenstein - Zirl
Marcel F.
4/5

Leider ist die Ruine nur von außen anzuschauen aber es ist ein netter und ruhiger Ort mit schönen Blick über Zirl und auf die Berge, etwas schönes Wetter vorausgesetzt. Die Wege dahin sind bei Regen sehr teilweise sehr rutschig.

Burgruine Fragenstein - Zirl
Simon L.
5/5

Tolle Aussicht! Die Burg lässt sich schön mit anderen Zielen in der Gegend verbinden.

Burgruine Fragenstein - Zirl
Pia S.
5/5

Tolle Aussicht. Festes Schuhwerk wird benötigt. Als "kleiner Ausflug" empfehlenswert

Burgruine Fragenstein - Zirl
Thomas K.
5/5

Sehr gut zu erreichen. Gutes Schuhwerk da Steine und Wurzeln auf dem Weg sind ( deswegen super schöner Wanderweg ). Für ältere Personen evtl. Wanderstock sinnvoll. Aufstieg in ca. 40 Minuten vom kostenlosen Parkplatz ( 180 Min. frei ) machbar.

Burgruine Fragenstein - Zirl
Helmut A.
4/5

Nette Ruine mit schönem Ausblick über Zirl.

Burgruine Fragenstein - Zirl
M Z.
5/5

Super Pausenziel bei langen Autofahrten. Parken kann man auf der Kalvarienbergstraße. Durch eine Unterführung gelangt man zum Spielplatz wo etwas an der Teerstraße abwärts der Wanderweg beginnt. Schöner Wanderweg zu 2 Ruinen. Im Rückweg bogen wir dann zur "Schönen Aussicht" ab und gelangten durch 2 Tunnel und über eine Brücke wieder zurück. Wir waren mit Kids 3 Std unterwegs inkl. Pause und spielen am Wasser.